Einstieg Magazin: Erste Regionalausgabe Köln/Rheinland erhältlich

Logo EinstiegKölner Nachwuchs aufgepasst: Einstieg Magazin bietet regionale Ausbildungs- und Studientipps

Köln, 30. Januar 2015 – Nur wenige Schüler möchten die Heimat für eine Ausbildung oder ein Studium verlassen. Wozu auch? Allein 720.000 junge Erwachsene studieren in Nordrhein-Westfalen an 72 Hochschulen. Zudem bieten die Metropolregion Köln und das Rheinland zahlreiche attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Einen lebendigen Einblick in die regionale Medien- und Chemiebranche gibt es in der aktuellen Regionalausgabe des Einstieg Magazins, die ab dem 2. Februar 2015 an weiterführenden Schulen in Köln und dem Umland ausliegt. Das E-Paper gibt es zudem ab sofort unter www.einstieg.com/magazin. Smartphone-Besitzer finden die Einstieg Magazin-App unter www.einstieg.com/magazin/app/download.

Fakten und Daten zu Hochschulen im Rheinland, Wissenswertes über die Studienbedingungen in den Niederlanden und ein Serviceteil zum dualen Studium sind besonders für zukünftige Studierende interessant. Welche Vorteile ihr Psychologie-Studium an der Uni Maastricht bietet, fasst Studentin Mira zusammen: „Das Studium selbst ist ziemlich anders als in Deutschland: Wir erarbeiten uns den Lernstoff gemeinsam in kleinen Gruppen. So zu lernen ist viel aktiver, als nur in einer Vorlesung zu sitzen!" Diejenigen, die sich für eine praxisnahe Ausbildung interessieren oder noch unentschlossen sind, können sich in der aktuellen Ausgabe einen Einblick in die Karrierechancen im Handwerk verschaffen und im Branchen-Check mehr über die Chemie-Arbeitergeber im Rheinland erfahren. Wer am 20. und 21. Februar die 15. Berufswahlmesse „Einstieg Köln" besuchen möchte, findet im Magazin bereits den Messekatalog mit allen Informationen zu den Messe-Highlights, Ausstellern und dem vielfältigen Bühnenprogramm.

Weitere Informationen zur Regionalausgabe erhalten Interessierte telefonisch unter 0221-3 98 09-30 und unter www.einstieg.com/magazin.

Einstieg Magazine 2015:
26. Januar: Einstieg Magazin Hamburg
02. Februar: Einstieg Magazin Köln/Rheinland
13. April: Einstieg Magazin 1 (Titel: Karriere bei Banken und Versicherungen; Special: Duales Studium)
17. August: Einstieg Magazin 2 (Titel: Karriere im Handel; Special: Management studieren)
09. November: Einstieg Magazin 3 (Titel: Karriere in MINT-Berufen; Special: Studieren und GAP Year im Ausland)

Das aktuelle Magazin-Cover gibt es zum Download unter: www.einstieg.com/presse/magazin/pressefotos.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop