Ein neues Rektorat für die Alanus Hochschule - Zwei Prorektorinnen gewählt und Kanzler Dirk Vianden im Amt bestätigt

logoDer Senat der staatlich anerkannten Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft wählte in seiner gestrigen Sitzung zwei Prorektorinnen. Hans Joachim Pieper, kommissarischer Rektor, wird im Rektorat fortan verstärkt durch Katja Hoffmann, die sich um das Ressort Forschung und Lehre kümmert, sowie Annette Weißkircher, die die künstlerischen Fachbereiche vertritt. Darüber hinaus wurde Dirk Vianden, seit 2013 Kanzler und Geschäftsführer der Alanus Hochschule, in seinem Amt bestätigt und für fünf Jahre wiedergewählt.

„Ich bin froh, mit Annette Weißkircher und Katja Hoffmann zwei Persönlichkeiten für das Rektorat gewonnen zu haben, die die künstlerischen und wissenschaftlichen Belange der Hochschule sehr genau kennen“, so Rektor Pieper nach der Wahl. Das Rektorat der Alanus Hochschule sei mit dieser Besetzung bestens aufgestellt, um die Qualität und Attraktivität der Hochschule sowohl hinsichtlich der Lehre als auch der Vernetzung zu anderen Hochschulen der Region Bonn/Rhein-Sieg weiter zu stärken. Darüber hinaus drückt Pieper seine Freude über die Wiederwahl Viandens aus: „Dirk Vianden steht für Kontinuität und Stabilität und trägt durch seine vielfältige Vernetzung sehr zur öffentlichen Sichtbarkeit unserer Hochschule bei.“

Katja Hoffmann ist seit 2016 Professorin für Kunstpädagogik und ist in ihrem Amt als Prorektorin auch für Kooperationen zur Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums an der Alanus Hochschule zuständig. Annette Weißkircher ist Professorin für Eurythmietherapie und hatte das Amt der Prorektorin bereits von 2015 bis 2017 inne.

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.