Know-how-Transfer 2018: Wirtschaftsjunior*innen mischen Deutschen Bundestag auf

Know how Transfer Wirtschaftsjunioren Köln v.l.n.r. Pascal Palm Kathrin Pazer Jennifer Polzin Jan Dannhauer Katharina Wendt Foto WJKBerlin/Köln, Juni 2018. Eine Woche lang begleiteten Wirtschaftsjunior*innen aus Köln Bundestagsabgeordnete verschiedener Parteien bei ihrer politischen Arbeit im Deutschen Bundestag. Ziel der Projektwoche ist es, jungen Unternehmer*innen und Führungskräften einen Einblick in den parlamentarischen Alltag zu geben und den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern. Am diesjährigen Know-how-Transfer nahmen 200 junge Wirtschaftsvertreter*innen aus ganz Deutschland teil.

Auf dem Programm standen Hintergrundgespräche mit Fraktionsvorsitzenden, Treffen mit jungen Parlamentarier*innen, ein Gespräch mit dem estnischen Botschafter Dr. Mart Laanemäe, ein Fototermin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und weitere Programmpunkte. Ein besonderer Höhepunkt für die Wirtschaftsjunior*innen war es, die Generaldebatte live mitzuerleben.

„Die hautnahen Einblicke in die Abstimmungsprozesse der Politik zeigen wie gründlich und gewissenhaft Gesetze vorbereitet werden müssen. Dabei ist der Austausch mit vielfältigen Partner*innen wie den Wirtschaftsjunioren Deutschland unerlässlich.“, kommentiert Kölner Juniorin Jennifer Polzin.

Inhaltlich machen sich die Wirtschaftsjunioren Köln für mehr Gründergeist, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine generationengerechte Politik stark: „Wir fordern weiterhin einen kritischen und konstruktiv vielfältigen Austausch in unseren Parlamenten. Das sollte allerdings im Hinblick auf die Herausforderungen wie etwa Fachkräftemangel, Digitalisierung oder faire Bildungschancen zukunftsorientiert und respektvoll geschehen. Wir wollen die Herausforderungen dieses Landes gemeinsam mit Politiker*innen angehen, die die Vielfalt unseres Landes schätzen und als Chance erkennen.“

Der Kölner Bundestagsabgeordnete Heribert Hirte (CDU) schätzt die Austauschwoche mit den jungen Führungskräften aus der Wirtschaft sehr: „Nicht nur die Wirtschaftsjunior*innen lernen unser Politikgeschäft kennen, auch für unsere Arbeit im Deutschen Bundestag ist der regelmäßige Austausch mit den jungen Unternehmer*innen wertvoll, beide Seiten können hier voneinander lernen.“

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern der bundesweit größte Verband junger Unternehmer*innen und Führungskräfte. Sie organisieren den Know-how-Transfer im Deutschen Bundestag bereits zum 24. Mal. Neben dem Austausch auf Deutschlands höchster politischer Ebene findet auch im Landtag Nordrhein-Westfalen ein jährlicher Know-how-Transfer statt. Im November werden daher zahlreiche Wirtschaftsjunior*innen aus ganz NRW den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik in Düsseldorf ausbauen.

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. sind junge Unternehmer*innen und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft. In verschiedenen Projekten setzten sich die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ehrenamtlich ein, um das soziale, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld ihrer Heimatstadt aktiv zu gestalten. Der Aufbau neuer Kontakte, die Entwicklung der
eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und Spaß am Engagement für andere sind Kernmotive der Mitglieder. Wer in seinem Umfeld politisch und gesellschaftlich etwas bewegen will, ist herzlich willkommen.

Quelle: www.wjkoeln.de
Foto: Know-how Transfer Wirtschaftsjunioren Köln_v.l.n.r. Pascal Palm, Kathrin Pazer, Jennifer Polzin, Jan Dannhauer, Katharina Wendt_Foto_WJK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.