Politische Bildung auf der Leipziger Buchmesse: YouTube-Stars begeistern für Politik

133039 3x2 article620Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist mit umfassendem Programm "Leipzig diskutiert" vom 15. bis 18. März 2018 dabei

Im Eröffnungspanel des Programms der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb diskutieren die YouTuber Jan Schipmann (INFORMR) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) am 15. März ab 12 Uhr im neuen "Forum Politik- und Medienbildung" darüber, wie Webvideos Menschen für Politik begeistern können.

Mit "Leipzig diskutiert" präsentiert die bpb gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse von Donnerstag, 15. März bis Sonntag, 18. März 2018 erstmals eine Veranstaltungsreihe zur politischen! Bildung. Auf der dazugehörigen Agora in Halle 2, Stand D310/C311 soll in zahlreichen Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Lesungen diskutiert und gestritten werden - über digitale Medien, den Zustand der Demokratie, politische Bildung und vieles mehr. Neben den YouTubern sind Frank Richter, Mely Kiyak, die Preisträgerin des Leipziger Buchpreises der Verständigung Åsne Seierstad und der Philosophy-Slamer Dominik Erhard sowie viele weitere Gäste dabei.

Am Messestand der bpb in Halle 2, Stand D101 können sich die Besucher einen Überblick über das aktuelle Print- und Multimedia-Angebot der bpb verschaffen. Kostenlos mitgenommen werden kann das zur Buchmesse druckfrisch produzierte bpb:magazin. In der neuen Ausgabe werden sieben zentrale Begriffe aus der Wirtschaft analysiert und ihre Zusammenhänge erklärt: Geld, Kapitalismus, Unternehmen, Armut und Reichtum, Preis, nachhaltige Entwicklung und Weltwirtschaft.!

Das ausführliches Programm der bpb auf der Leipziger Buchmesse 2018 unter: www.bpb.de/leipzig-diskutiert

Foto: Der Messestand der bpb. (© bpb)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop