Mit eigenem Schiff zur Piratenparty ins Wallraf - Ferienprogramm und Gewinnspiel für Schulkinder

schiffWasser, Wellen, Wolken und Schiffe, wohin das Auge reicht. In der Ausstellung "Poesie der See" zeigen barocke Gemälde die wunderbare Welt der Schifffahrt – vom Dreimaster auf stürmischer See bis zum Fischerboot auf einem stillen Flüsschen. Nur ein Beispiel dafür, wie schön auch der Urlaub in einem Museum sein kann. Das Wallraf bietet deshalb allen Kindern in diesen Sommerferien ein ganz besonderes Programm, das von Workshops und Führungen über Hörspiele bis hin zu einer Mitmachrallye samt Gewinnspiel reicht. Wer sich dabei sein eigenes Schiff baut, kann mit ein bisschen Glück sogar einen Piraten-Geburtstag im Museum gewinnen.

Und so wird es gemacht: Im kostenlosen Kinderheft zur "Poesie der See", das im Wallraf oder auf www.wallraf.museum erhältlich ist, gibt es neben vielen spannenden Rätseln auch einen Bastelbogen für einen holländischen Dreimaster. Diesen können die Nachwuchs-Schiffbauerinnen und -bauer einfach ausschneiden, aufbauen und anschließend phantasievoll ausmalen. Am Wettbewerb können aber natürlich auch selbstgebastelte Schiffe teilnehmen, der Phantasie werden keine Grenzen gesetzt. Jedes Schiff, das am Infoschalter des Museums abgegeben wird, nimmt an der Verlosung teil und wird vom Wallraf im großen Foyer-Fenster ausgestellt. Es winken viele Preise und als Hauptgewinn sogar ein echter Piraten-Geburtstag mit Freundinnen und Freunden in Kölns ältestem Museum. Die Schiffe können bis zum 20. September 2020 eingereicht werden.

Informationen zum Ferienprogramm und dem Piraten-Gewinnspiel

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSimone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.