Umgestaltung der Rheinuferpromenade - Aufwertung für den Abschnitt zwischen Deutzer Brücke und Malakoffturm

245px Malakow Turm am Rheinauhafen Köln 2Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2019 die Verwaltung mit der Neugestaltung der linksrheinischen Rheinuferpromenade zwischen Deutzer Brücke und Malakoffturm beauftragt. Die Fußgängerzone, die auch für den Radverkehr freigegeben ist, soll nach den Vorgaben des Gestaltungshandbuchs der Stadt Köln saniert und umgestaltet werden.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker freut sich über die anstehende Veränderung:

Es ist wichtig, dass dieser Abschnitt der Rheinuferpromenade, der die Altstadt mit dem Rheinauhafen verbindet, wieder ein würdiges Erscheinungsbild erhält. Das Rheinufer muss einladend, fußgängerfreundlich und radfahrfreundlich, aber auch repräsentativ für Köln sein. Davon profitieren nicht nur Touristen, sondern gerade Kölnerinnen und Kölner.

Im Rahmen der Umgestaltung werden Basaltplatten verlegt. Die Aufteilung in Verweilzonen am rheinseitigen Geländer, Transitzonen und Ruhezonen mit Bänken auf der Seite der Hochwasserschutzmauer wird durch die Verlegung unterschiedlicher Plattenformate deutlich gemacht. Bei den Planungen wurden auch Verbesserungen für die Barrierefreiheit berücksichtigt. So soll die Neigung der beiden Rampen in Verlängerung der Straße Heumarkt reduziert werden, so dass diese barrierefrei zu begehen sind. Zudem ist geplant, im Bereich zwischen Drehbrücke und Malakoffturm das Kopfsteinpflaster durch gesägtes Natursteinpflaster zu ersetzen. Nach Fertigstellung ist der Gehweg bis zur Hochwasserschutzmauer am Beginn des Rheinauhafens dann durchweg barrierefrei. Im Übergang zwischen Transit- und Ruhezonen sind taktile Streifen aus hellem Granitpflaster vorgesehen.

Der in Hochbeeten vorhandene Bewuchs zwischen Deutzer Brücke und der Fußgängerbrücke des Hotels Maritim soll entfernet werden. Durch den Rückbau des Hochbeetes kann die Fläche zusätzlich als Ruhezone ausgebildet und genutzt werden. Zusammen mit der Sanierung der Uferpromenade soll zudem das vorhandene, mehr als 40 Jahre alte Geländer erneuert werden. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen rund 4,6 Millionen Euro.

Der Baubeginn ist für die Zeit um den Jahreswechsel 2019/2020 geplant. Die Bauzeit kann bei Durchführung der Arbeiten in Teilabschnitten und unter Vollsperrung auf voraussichtlich rund 21 Monate reduziert werden. Bei Arbeiten unter Aufrechterhaltung des Fuß- und Radverkehrs in kleinen Baufeldern würde sich die Sanierungsmaßnahme erheblich verlängern und verteuern. Daher soll der Umbau unter Vollsperrung in Teilabschnitten erfolgen. Dies ist mit Umleitungen für den Radverkehr und Fußgängerverkehr verbunden.

Die Verwaltung wurde beauftragt während der Bauphase eine gegenläufige Fuß- und Radwegbreite von 5 Metern sicherzustellen. Die Detailplanung der Wegeführung werden rechtzeitig vor Baubeginn der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Malakoffturm_(K%C3%B6ln) / By © Raimond Spekking

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop