Sportentwicklungsplanung-Gutachten: Vorstellung und Diskussion - Mehr Kölnerinnen und Kölner zum Sport im öffentlichen Raum motivieren

stadt Koeln LogoDer Rat der Stadt Köln hat am 4. April 2019 die Sportentwicklungsplanung mit ihren engen Bezügen zur Freiraum-, Stadt-, Jugend- und Schulentwicklungsplanung für das gesamte Stadtgebiet beschlossen. Unter dem Aspekt des sich verändernden Sportverhaltens und der wachsenden Bevölkerung im Stadtgebiet wurden bisherige Konzepte untersucht und neue Ideen für die zukünftige Planung erarbeitet mit dem Ziel, neue Bewegungsräume im öffentlichen Raum zu schaffen und noch mehr Menschen zum Sport zu motivieren. Das Gutachten zur Sportentwicklungsplanung wird am Montag, 8. April 2019, von 20 bis 21 Uhr, im Historischen Rathaus, Piazzetta, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, vorgestellt.

Zu den Rednern gehören Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Prof. Robin Kähler, der einen Einblick in die Ergebnisse geben wird. In der anschließenden Talkrunde werden Schul- und Sportdezernentin Dr. Agnes Klein, Bau- und Planungsdezernent Markus Greitemann, Peter Pfeifer (Vorsitzender des Stadtsportbundes) und Prof. Robin Kähler über die Ergebnisse sprechen.

In der knapp zweijährigen Untersuchungsphase konnten die Experten um Prof. Robin Kähler, Prof. Lutz Thieme, Prof. Hans-Peter Brandl-Bredenbeck und Dr. Markus Fischer wichtige Erkenntnisse sammeln. Durch die vielen Beteiligungsformate für alle Bürgerinnen und Bürger, wie zum Beispiel eine breit angelegte Befragung der Bevölkerung, der Vereine und der Schulen sowie die zahlreichen Workshops im Rahmen der Modellprojekte, ist es dem Gutachterteam gelungen, die Meinungen und Bedürfnisse der Kölner Sportlerinnen und Sportler intensiv kennenzulernen und einzubeziehen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Es wird gebeten, sich per E-Mail anzumelden.

Anmeldung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - SLars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.