Baustellen in den Bezirken - Sanierungen und weitere Arbeiten an wichtigen Verkehrsstrecken

stadt Koeln LogoZur Vorbereitung der neuen Verkehrsführung auf der Mülheimer Brücke (ab 15. April 2019) werden einige Arbeiten erforderlich, die zu Einschränkungen für den Individualverkehr führen. Dafür müssen auf der Nordseite der Brücke beide Kfz-Spuren ab Wiener Platz in Fahrtrichtung Riehl von Samstag, 6. April 2019, etwa 6 Uhr, bis Montag, 8. April 2019, 5 Uhr, durchgehend komplett gesperrt werden. Hinweis: Zunächst war eine durchgehende Sperrung von Freitag, 5. April, 22 Uhr, bis Montag, 8. April, 5 Uhr, geplant. Durch eine Optimierung im Bauablauf kann nun aber auf die Sperrung in der Nacht vom 5. auf den 6. April verzichtet werden. Die Südseite der Brücke in Fahrtrichtung Mülheim bleibt die ganze Zeit passierbar. Auch die Stadtbahnen können die Brücke in beiden Richtungen ohne Einschränkung befahren.

Im Tunnel Kalk wird ab kommenden Montag, 8. April 2019, die Gewichtsbeschränkung für Schwerlastfahrzeuge aufgehoben. Ab dann dürfen auch Fahrzeuge, die mehr als 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht aufweisen, den Tunnel wieder passieren. Bis auf weiteres bleibt allerdings die Durchfahrt für Gefahrguttransporter verboten. Für sie wird der Tunnel erst nach kompletter Fertigstellung der technischen Ausstattung und dem Abschluss des Testbetriebs freigegeben. Dies wird voraussichtlich Ende 2019 so weit sein.

In den beiden Nächten von Montag, 8. April, auf Dienstag, 9. April, und Dienstag, 9. April, auf Mittwoch,10. April 2019, müssen östlich des Tunnels Kalk auf der Stadtautobahn B55a zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Zoobrücke gesperrt werden. Der Verkehr wird von jeweils 22 bis 5 Uhr auf einer Spur an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. Die Durchfahrt durch den Tunnel bleibt auf allen Spuren frei. Es werden Arbeiten im Zusammenhang mit der Sicherheitsausstattung für den Tunnel Kalk vorgenommen.

Im Tunnel Rheinuferstraße erfolgen in der Nacht von Donnerstag, 11. April, auf Freitag, 12. April 2019, Wartungsarbeiten an den Sicherheitseinrichtungen. Von 21 bis 5 Uhr müssen dafür in beiden Tunnelröhren Fahrspuren gesperrt werden. Der Verkehr kann die Arbeitsstellen mit Einschränkungen passieren.

Die Fahrbahn des Mülheimer Zubringers in Köln-Mülheim in Fahrtrichtung BAB3 wird zwischen 10. und 12. April 2019 erneuert. Während der Fräsarbeiten am 10. April und des Einbaus der neuen Fahrbahndecke am 11. und 12. April 2019 müssen Spuren abschnittweise gesperrt werden. Der Verkehr wird über die verbleibenden Fahrspuren an der Baustelle vorbeigeführt.

Zwischen 8. und 12. April 2019 nimmt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung auf dem Bayenthalgürtel in Fahrtrichtung Zollstock Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn vor. Jeweils zwischen 9 und 15 Uhr muss eine Fahrspur eingeengt werden. Für Verkehrsteilnehmer ist dies nur mit geringfügigen Einschränkungen verbunden. Außerhalb der Arbeitszeiten bleibt der Bayenthalgürtel auf allen Fahrspuren befahrbar.

Auf der Widdersdorfer Landstraße in Köln-Lövenich werden an der Querungshilfe in Höhe der Johanniterstraße auf beiden Seiten die Bordsteine abgesenkt und Pflasterarbeiten am Gehweg vorgenommen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 8. April 2019, und dauern voraussichtlich bis zur zweiten Osterferienwoche Ende April 2019. Es kommt zu temporären Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop