Baustellen in den Bezirken - Sanierungen und weitere Arbeiten an wichtigen Verkehrsstrecken

stadt Koeln LogoZur Vorbereitung der neuen Verkehrsführung auf der Mülheimer Brücke (ab 15. April 2019) werden einige Arbeiten erforderlich, die zu Einschränkungen für den Individualverkehr führen. Dafür müssen auf der Nordseite der Brücke beide Kfz-Spuren ab Wiener Platz in Fahrtrichtung Riehl von Samstag, 6. April 2019, etwa 6 Uhr, bis Montag, 8. April 2019, 5 Uhr, durchgehend komplett gesperrt werden. Hinweis: Zunächst war eine durchgehende Sperrung von Freitag, 5. April, 22 Uhr, bis Montag, 8. April, 5 Uhr, geplant. Durch eine Optimierung im Bauablauf kann nun aber auf die Sperrung in der Nacht vom 5. auf den 6. April verzichtet werden. Die Südseite der Brücke in Fahrtrichtung Mülheim bleibt die ganze Zeit passierbar. Auch die Stadtbahnen können die Brücke in beiden Richtungen ohne Einschränkung befahren.

Im Tunnel Kalk wird ab kommenden Montag, 8. April 2019, die Gewichtsbeschränkung für Schwerlastfahrzeuge aufgehoben. Ab dann dürfen auch Fahrzeuge, die mehr als 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht aufweisen, den Tunnel wieder passieren. Bis auf weiteres bleibt allerdings die Durchfahrt für Gefahrguttransporter verboten. Für sie wird der Tunnel erst nach kompletter Fertigstellung der technischen Ausstattung und dem Abschluss des Testbetriebs freigegeben. Dies wird voraussichtlich Ende 2019 so weit sein.

In den beiden Nächten von Montag, 8. April, auf Dienstag, 9. April, und Dienstag, 9. April, auf Mittwoch,10. April 2019, müssen östlich des Tunnels Kalk auf der Stadtautobahn B55a zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Zoobrücke gesperrt werden. Der Verkehr wird von jeweils 22 bis 5 Uhr auf einer Spur an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. Die Durchfahrt durch den Tunnel bleibt auf allen Spuren frei. Es werden Arbeiten im Zusammenhang mit der Sicherheitsausstattung für den Tunnel Kalk vorgenommen.

Im Tunnel Rheinuferstraße erfolgen in der Nacht von Donnerstag, 11. April, auf Freitag, 12. April 2019, Wartungsarbeiten an den Sicherheitseinrichtungen. Von 21 bis 5 Uhr müssen dafür in beiden Tunnelröhren Fahrspuren gesperrt werden. Der Verkehr kann die Arbeitsstellen mit Einschränkungen passieren.

Die Fahrbahn des Mülheimer Zubringers in Köln-Mülheim in Fahrtrichtung BAB3 wird zwischen 10. und 12. April 2019 erneuert. Während der Fräsarbeiten am 10. April und des Einbaus der neuen Fahrbahndecke am 11. und 12. April 2019 müssen Spuren abschnittweise gesperrt werden. Der Verkehr wird über die verbleibenden Fahrspuren an der Baustelle vorbeigeführt.

Zwischen 8. und 12. April 2019 nimmt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung auf dem Bayenthalgürtel in Fahrtrichtung Zollstock Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn vor. Jeweils zwischen 9 und 15 Uhr muss eine Fahrspur eingeengt werden. Für Verkehrsteilnehmer ist dies nur mit geringfügigen Einschränkungen verbunden. Außerhalb der Arbeitszeiten bleibt der Bayenthalgürtel auf allen Fahrspuren befahrbar.

Auf der Widdersdorfer Landstraße in Köln-Lövenich werden an der Querungshilfe in Höhe der Johanniterstraße auf beiden Seiten die Bordsteine abgesenkt und Pflasterarbeiten am Gehweg vorgenommen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 8. April 2019, und dauern voraussichtlich bis zur zweiten Osterferienwoche Ende April 2019. Es kommt zu temporären Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop