Am Wochenende 100.000 Besucher bei LUDWIG GOES POP. Verlängerung der Öffnungszeiten

ludwig goes popAm Wochenende erwartet das Museum Ludwig den 100.000 Besucher bei LUDWIG GOES POP
Verlängerung der Öffnungszeiten an den letzten Tagen der Ausstellung

Bisher haben 97.536 Besucher die Ausstellung LUDWIG GOES POP gesehen. Die Laufzeit endet am 11. Januar 2015. Der Besucheransturm in den Weihnachtsferien war extrem hoch; bis zu 2.000 Menschen pro Tag wollten die Ausstellung sehen.

Daher wird die Ausstellung an den letzten vier Tagen der Laufzeit jeweils bis 19 Uhr geöffnet sein, also von Donnerstag 8. bis Sonntag, 11. Januar.

Danach wandert die Ausstellung weiter ans mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, wo sie vom 12. Februar bis 13. September 2015 zu sehen sein wird.

Die Ausstellung präsentiert in einer großangelegten Übersichtsschau die zentralen Werke der führenden Pop-Protagonisten – wie beispielsweise Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, Claes Oldenburg, Jasper Johns, James Rosenquist, Tom Wesselmann, David Hockney, Richard Hamilton – und legt den Fokus dabei ausschließlich auf die Sammlung Ludwig.

Der Sammelleidenschaft von Peter und Irene Ludwig ist es zu verdanken, dass das Museum Ludwig heute den bedeutendsten Pop-Art-Bestand außerhalb der USA besitzt.
Mit über 150 Werken bringt die Ausstellung neben den Beständen aus der Kölner Sammlung Exponate anderer Museen in Wien, Budapest, Koblenz, Basel, Aachen und Peking zusammen, die dem Namen Ludwig verbunden sind.

Der Ausstellungskatalog ist bereits in zweiter Auflage erschienen. Das Buch mit Beiträgen von Brigitte Franzen/Annette Lagler, Eduard Beaucamp, Anna Friedrichson, Rudolf Zwirner im Gespräch mit Regina Wyrwoll, Susanne Neuburger, Walter Grasskamp Essay, Statements und Interviews zu Peter und Irene Ludwigs Pop- Art-Sammlung + Abbildungen der Werke (Bildteil/Bildtafeln) ist im Museum zum Preis von 29,80 Euro erhältlich, der Buchhandelspreis beträgt 38 Euro.

Öffnungszeiten
8.-11. Januar 10-19 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 11 €
Ermäßigt: 7,50 €
Familien: 22 €
Gruppen (ab 20 Personen): 8 € pro Person

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

www.museum-ludwig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.