13.09.-10.10.2014 Ausstellung Simon Rummel & Tina Tonagel "ERHOLUNG AN BORD"

Bord Tonagel RummelDas Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 13. September bis zum 10. Oktober 2014 im Rahmen des Ausstellungsprogramms im Q18 eine neue raumfüllende Klanginstallation der Künstler Simon Rummel und Tina Tonagel, kuratiert von Lisa Bensel und Theresa Nink.

Fünf selbsterdachte Instrumente verwandeln das Q18 in einen langsam changierenden und sich stetig verändernden Klangraum, der die Besucher einlädt, zu verweilen. Ohne definierten Anfang und gesetztes Ende spielen sich die motorenbetriebenen Musikmaschinen selbst und generieren eine sich kontinuierlich verwandelnde Klang- und Lichtsituation, die einerseits unvorhersehbar, andererseits in ihrer Bedingtheit klar lesbar bleibt.

In der Verbindung von traditionellen bildhauerischen Materialien, hölzernen Resonanzkörpern, Glaskolben, Saiten von Streichinstrumenten und programmierbarer Elektrotechnik werden die Instrumente zu kinetischen Skulpturen, die den Raum klanglich und optisch modulieren. Die Ausstellung lädt ein, sich einem Wahrnehmungsprozess auszusetzen, über deren Dauer die Besucher selbst entscheiden.

In der Zusammenarbeit des Komponisten Simon Rummel und der Medienkünstlerin Tina Tonagel treffen jeweils unterschiedliche Herangehensweisen an Klang, Raum und Visualität aufeinander. Während Simon Rummel sein Interesse an akustischen Phänomenen und Mikrotonalität in die Konstruktion experimenteller Musikinstrumente überträgt, entwickelt Tina Tonagel ortsspezifische Arbeiten, deren klangliche Ebene häufig aus der Materialität der jeweiligen Klangerzeuger hervorgeht. Q18 lud die beiden Künstler ein, sich über ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte mit Klang in einer Kooperation auszutauschen, diese zu erforschen und in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren.

Im Rahmen der Ausstellung wird ein Katalog erscheinen!

Ausstellung "Simon Rummel & Tina Tonagel - ERHOLUNG AN BORD"

Eröffnung: Freitag 12.09.2014, 19 Uhr
Begrüßung und Einführung: Lisa Bensel & Theresa Nink, Kuratorinnen der Ausstellung

Ausstellungsdauer: 13. September bis 10. Oktober 2014
Öffnungszeiten: Dienstags von 17 - 21 Uhr und nach Absprache

Andere Musiken mit Simon Rummel und Tina Tonagel: Dienstag, 30. September um 19 Uhr
Finissage: 10. Oktober, 19 Uhr

Atelierhaus Quartier am Hafen
Ausstellungsraum Q18
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln

www.quartieramhafen.de

Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigt vierteljährlich Einzel- und Gruppenausstellungen eingeladener Künstler verschiedener Sparten.

Mit freundlicher Unterstützung durch die SK Stiftung Kultur, das Kulturamt Köln der Stadt Köln und Westwerk Immobilien.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop