01.07.- 30.11.2014 Öl, Aquarell, Encaustic - Ausstellung der Malerin Marie-Luise Seyer

malereiMarie-Luise Seyer wurde 1930 in Hagen geboren und lebt seit 2010 in Köln-Poll. Schon in ihrer Kindheit war das Zeichnen und Malen ihre Lieblingsbeschäftigung, die sie mit viel Begeisterung und Ausdauer ausübte.
Doch dann traten andere Dinge in den Vordergrund, bedingt durch Krieg, Familiengründung und Berufstätigkeit. Erst nach ihrer Pensionierung konnte sich Marie-Luise Seyer wieder intensiver um die Malerei widmen. Sie besuchte die Malschule in Hagen sowie verschiedene Kurse für Aquarell- und Ölmalerei und trat der Künstlergilde in Hagen bei.

Bevorzugte Themen waren für die Malerin Blumen-, Stilleben-, Milieu- und Landschaftsdarstellungen. Auf ihren Reisen in den Süden waren es vor allem die besondere Leuchtkraft der Farben, die Kontraste von Licht und Schatten, die sengende Hitze, aber auch die heitere Atmosphäre in den dörflichen Gassen, die sie malerisch verarbeitete.

Seit Marie-Luise Seyer vor einigen Jahren die Encaustic-Malerei kennengelernt hat, arbeitet sie heute hauptsächlich in dieser Technik, da sie ihrem Wunsch nach freier, fantasievoller Gestaltung entgegen kommt.
"Auch die Fantasie des Betrachters ist gefordert, indem er eigene Interpretationen für die einzelnen Darstellungen finden kann."
Zur Technik: eingefärbtes Wachs wird auf einem heißen Maleisen angeschmolzen und dann mit dem Eisen auf einen glatten Malgrund aufgetragen.

Arbeiten der Künstlerin waren bereits in einer Reihe von Ausstellungen zu sehen, unter anderem 2010 und 2014 in Köln-Poll.

META Restaurant
Siegburger Str. 385 - 387
51105 Köln-Poll
www.meta-restaurant.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop