Pierre Huyghe im Museum Ludwig - FINISSAGE 13.07.2014

pierre HuygheZum Ende der Ausstellung von Pierre Huyghe bietet sich bei der Finissage zum letzten Mal die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Ausstellung zu sehen und dem Hund Human, den Bienen in unserem Garten sowie zahlreichen Fischen, Krebsen und Ameisen einen letzten Besuch abzustatten, bevor die Ausstellung ans MOCA in Los Angeles weiterzieht.

Finissage am Sonntag, 13. Juli 2014

Von 13 - 17 Uhr steht das studentische Team der kunst:dialoge in der Ausstellung für Fragen und Antworten zur Stelle Um 15 Uhr gibt es eine öffentliche Führung des Museumsdienst Köln Um 17 Uhr führt die Kuratorin Katia Baudin persönlich durch die Ausstellung Um 18 Uhr spielen MOODOID im Rahmen der Konzertreihe KING LUDWIG auf unserer Dachterrasse. Tickets sind im Museum Ludwig und online erhältlich, das Ticket gilt auch für den Eintritt ins Museum am selben Tag. Pablo Padovani, Sproß eines mehr als bekannten Jazz-Musikers, spielt einen ganz eigenen Sound: positioniert zwischen Chanson, Tropical Guitar Sounds und klassischem Psych-Pop eröffnet sich dort eine Bühne für seine ganz eigene Show.

Pierre Huyghe (geboren 1962 in Paris), der zu den maßgeblichen Akteuren in der internationalen, zeitgenössischen Kunst zählt, arbeitet mit zeitbasierten Situationen und hat sich in den 1990er und frühen 2000er Jahren in wichtigen Werken wie 'Snow White Lucie', 'Timekeeper', 'No Ghost No Just a Shell', 'l’Expedition Scintillante' und 'A Journey That Wasn’t' mit dem Ausstellungsprozess auseinandergesetzt.

Seine Ar­beit­en treten in ganz unterschiedlichen Formen auf – als lebende Systeme, Ojekte, Filme, Fotografien, Zeichnungen und Musik.

Die Ausstellung wurde vom Centre Pompidou, Musée National d’art moderne, Paris, in Zusammenarbeit mit dem Museum Ludwig, Köln und dem Los Angeles County Museum of Art organisiert

(Begrenzte Plätze: 200 Karten! Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kino statt).

Unseren Trailer zur Ausstellung können Sie hier anschauen.

Laufzeit der Ausstellung: 11.4. - 13.7.2014
Di - So 10 - 18 Uhr

Tickets: Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt: 8,50 € Familien: 25,50 €

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
http://www.museum-ludwig.de

Foto: Pierre Huyghe, Untilled, 2011-2012 (Detail), Ausstellungsansicht, Kassel, 2012
Commissioned and produced by documenta (13) with support from IAC, Colección Isabel y Agustin Coppel, Culiacan, Mexico; Fondation Louis Vuitton Pour la Cré-ation, Paris; Ishikawa Collection, Okayama, Japan.
Photo © Pierre Huyghe © VG Bild-Kunst Bonn, 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.