11.Juni 2014 Ausstellung zu Straßenfußballprojekt - Dokumentation des Austauschs von jugendlichen Kickern aus Köln und Rio

stadt Köln LogoGut 24 Stunden vor dem Anpfiff der Fußball WM stehen im Deutschen Sport & Olympiamuseum "Fußball" und "Brasilien" im Blickpunkt. Am Mittwoch, 11. Juni 2014, 19 Uhr, eröffnet die Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein, eine Ausstellung über einen Austausch einer Kölner Gesamtschule und einer Fußballschule in der Partnerstadt Rio de Janeiro. Die beiden jeweils einwöchigen Besuche der Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule und der Fußballschule "Bola para Frente" sowie gemeinsame Erlebnisse sind anhand von Fotos dokumentiert.

Im Rahmen der Eröffnung wird Schulleiter Rüdiger Schmidt in einer Talkrunde mit Dezernentin Dr. Agnes Klein über die Stimmung bei den Begegnungen und die gewonnenen Erfahrungen berichten. Auch Projektleiter Werner Schleicher sowie die Schülerinnen und Schüler erzählen von ihrer Reise nach Brasilien im März 2014, die allen ganz individuelle und tiefe Einblicke in eine andere kulturelle und soziale Welt ermöglichte. 

Die jüngste Städtepartnerschaft Kölns mit Rio de Janeiro brachte im Sportamt der Stadt Köln die Idee hervor: Ein Straßenfußballprojekt mit Jugendlichen aus benachteiligten Stadtteilen beider Städte im Alter von 15 und 16 Jahren. Die Kölner Jugendlichen stammen aus Köln-Chorweiler und die "Cariocas" aus dem Stadtteil Guadalupe in der Zona Norte von Rio de Janeiro, eine der ärmsten Gegenden dieser neun-Millionen-Metropole.

Partner in Rio ist eine Nichtregierungsorganisation und die Fußballschule "Bola pra Frente", die vom ehemaligen Fußballweltmeister Jorginho gegründet wurde. Auf Kölner Seite sind die Heinrich-Böll-Gesamtschule und die Straßenfußball-Organisation "Rheinflanke" die Projektpartner. Im Jahr der FIFA-Fußball-WM 2014 in Brasilien baut der Straßenfußball die Brücke über den Atlantik. Das Projekt ist offizieller Bestandteil des Deutsch-Brasilianischen Jahres 2013/14 und wurde mit Mitteln der bildungspolitischen Entwicklungszusammenarbeit, städtischen Mitteln sowie Sponsorengeldern finanziert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.