Hallo Nachbar, danke schön: Kunstaktion auf dem Spielplatz - Kinder verschönern Holzbänke an der Keupstraße/Ecke Clevischer Ring

köln mülheim spielplatzDer Spielplatz Keupstraße/Ecke Clevischer Ring soll schöner werden. Unter dem Motto "Hallo Nachbar, danke schön" bringen Kinder des Integrationszentrums Atlant e. V. am kommenden Freitag, 16. Mai 2014, 15 bis 18 Uhr, zwei alte Holzbänke künstlerisch auf Vordermann. Bereits vor einem Jahr waren die Spielplatzpaten, der Atlant e. V. und die Freie Evangelische Kirche, aktiv geworden. Sie setzten sich mit der Sauberkeitsinitiative "Hallo Nachbar, danke schön" des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln in Verbindung und verschönerten den heruntergekommenen Spielplatz.

Unter der Regie des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes setzten städtische Dienststellen, das Kolpingbildungswerk, die Firma Harbeke, die Spielplatzpaten und Künstler damals die ersten Maßnahmen um: Grünflächen erhielten eine Frühjahrskur, tonnenschwere Zementfundamente der alten Spielgeräte wurden aus dem Boden gewuchtet, überall wurde geputzt, gemalt und aufgeräumt.

Mit einer neuen Vogelnestschaukel, frischem Sand, phantasievollen Wandbildern und neuen Abfalleimern wurde der Spielplatz aufgehübscht. Die Kinder fühlen sich nun wieder wohl in einer Oase, in der sie spielen, toben oder sich auf der Wiese ausruhen und dabei die schönen Wandbilder betrachten können.

Die Wand wurde in einer ehrenamtlichen Gemeinschaftsaktion mit Kindern der Kunst AG vom Atlant e. V. und dem Künstler Dirk Schmidt mit einem fantasievollen Gemälde aus der Märchenwelt und Graffitis verschönert. Durch den handwerklichen und künstlerischen Einsatz kann "scheinbarer" Abfall recycelt werden und zu neuem Glanz erstrahlen. Nach der kunstvoll gestalteten Graffiti-Wand wird es in Kürze einen weiteren Hingucker auf dem Spielplatz geben.

"Hallo Nachbar, Danke schön" ist eine Initiative des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln. Sie will die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger dazu animieren, mitzuhelfen, ihr Veedel sauber und lebenswert zu halten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.