New Talents 2014 - 4.Kölner Kunstbiennale

10310592 10152356100657002 4439177885176512120 nDas neu ernannte Agrippaviertel, in der Nähe des Neumarktes wartet dieser Tage als besonders erwähnenswertes Kulturquartier auf.

Das Programm der zum vierten Mal stattfindenden Biennale präsentiert Werke aus dem Bereich Kunst, Film, Musik, Design und Tanz.

Zwischen dem 10. Und 25. Mai finden zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Lesungen statt. Zum Pressegespräch waren Sponsoren und Unterstützer des spannenden Projektes geladen. So wurde der Titel des Festivals als Programm bezeichnet, „new talents“, hier wird gerade auf die Vernetzung der kulturellen Sparten verwiesen, eine Möglichkeit den Blick frisch zu schärfen und einer neuen Richtung zuzuführen.

Barbara Förster vom Kulturamt, lobte die organisatorische Höchstleistung um Jochen Heufelder, der das Team aller Beteiligten anführte und für die präzise, qualitativ anspruchsvolle Festivalreihe verantwortlich ist.

Die Events finden an verschiedenen Orten im Agrippaviertel statt, in der Agrippastraße 37-39 ist derzeit das Hauptquartier und auf 5 Etagen ein Kunstparcours zu finden, selbst in der Tiefgarage werden die Räumlichkeiten für neue Blickwinkel erschlossen.

10329196 10152389277942002 3901828899096581515 nDie Örtlichkeiten wurden temporär zur Verfügung gestellt, weshalb die Amtsleiterin, Frau Förster, auch weitere Sponsoren und Immobilienbesitzer ansprach, die Biennale als sinnvolle Zwischenlösung für freistehende Gebäude zu nutzen, 2016 wäre noch zu vergeben.

New Talents hatte seine Geburtsstunde parallel zur Eröffnung des Rheinauhafens im Jahre 2008, seitdem fand das Festival alle zwei Jahre statt. Besonderes Augenmerk wird auf die Nachwuchskünstler gelegt, weshalb die Absolventen der verschiedenen Kunsthochschulen im Rheinland zu den Auserkorenen im Mittelpunkt des Geschehens gehören. Es sind die Berufseinsteiger, denen eine Plattform zuerkannt wird, von der Düsseldorfer Kunstakademie oder der KHM aus Köln.

Die Vernetzung der Schaffenden steht im Vordergrund, so gibt es Zusammenschlüsse und gemeinsame Projekte zwischen der New Talents Biennale Cologne und dem 8 Brückenfestival Köln oder Kooperationen mit der Kunststation Sankt Peter. In Sankt Peter wurde unter dem Dach ein bemerkenswertes Objekt installiert, eine Art sakral und archaisch anmutendes Ortungsgerät, für den Empfang von außerirdischen Signalen. Schnuppern lohnt sich***

Informationen und Programm des Festivals unter:

www.newtalents-cologne.de
ttps://de-de.facebook.com/newtalentscologne

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.