09. und 11.Mai 2014 "Kunst+Musik+Suppe und die Reise des Marvin H."

marokkoKunst, Musik und Suppe ist eine regelmässige Veranstaltung im Atelier der Künstlerin Ellen Muck von Zollstockultur e.V.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zollstock kulturell zu beleben. In Planung ist ein grösseres Kulturfestival, welches in ganz Zollstock auf den Strassen stattfinden wird, vorraussichtlich 2015.

Zu den Veranstaltungen im Atelier von Ellen Muck, (Initiorin der artemiade 2007) werden Künstler, Musiker und Suppenköche eingeladen, um ihre Künste zu zeigen.

Die Besucher kommen an einem inspirierenden Versammlungsort zusammen, um Kunst zu sehen, Musik zu hören, Suppe zu kosten, Gedanken auszutauschen, und damit ihre Seele zu erfrischen.
Diese Veranstaltung speziell ist auch ein Aufruf, um den Aufenthalt des jungen Marvin(20) mit Spenden zu unterstützen, der dort mit Waisenkindern arbeiten wird.

marwinAuf unseren vielen Reisen nach Marokko, haben wir viel Spannendes und Abenteuerliches entdeckt.
Am meisten gefallen hat uns aber die Kommunikation mit den Menschen dort: das Spiel mit den Augen, die Gesten ohne Worte, das Sprachlose dazwischen.
Lasst euch einfangen von unseren marokkanischen Inspirationen – vielleicht führt euere nächste Reise auch dorthin.

Anlass für diese Ausstellung ist, dass Marvin (20 Jahre) demnächst in Rabat/Salé über ein weltwärts gefördertes Programm, ein Jahr mit Waisenkindern tätig sein wird.
Ein Teil der Einnahmen kommt diesem Projekt zu Gute. Spendenbox vorhanden!

Musik: Smell Of Salt Helmut Volkmann voc, git Volker Bäcker, b Matthias Ebbinghaus, cajon, perc.

Suppe: Andrea Harrenkamp, marrokanische Suppe Harira

Kunst+Musik+Suppe
Freitag, 09. Mai 2014 ab 20.00 Uhr

Sonntag, 11.Mai 2014 ab 16 Uhr
Ausstellung Marokko "Zwischen 1001 Nacht & hängender Wäsche in der Kasbah"

Ellen Muck Atelier:
Gottesweg 79
50969 Köln

www.ellen-muck.de
mein neues online magazin/ Katalog http://ellen-muck.blogspot.de/

http://issuu.com/feelgoodink./docs/ellenmuck2_keramik
http://issuu.com/feelgoodink./docs/ellen_muck_1atelier

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.