02.- 04.Mai 2014 "Köln Süd Offen" - Kunstbasar im Atelier Fort Paul

köln süd offenEs ist Frühjahr, das Event der Kölner Südstadtkünstler jährt sich abermals: Köln Süd Offen, 50 Künstler öffnen ihre Ateliers am ersten Maiwochenende (02.-04. Mai).
Besucher gelangen in Räumlichkeiten, die normalerweise verschlossen sind und erhalten Einblicke in das Schaffen eines regen Völkchens.

So auch im Fort Paul, direkt im Volksgarten gelegen, wird es am 3. Mai (ab 14 Uhr) turbulent zugehen.
Katja Egler lädt elf Künstler in ihr altes Gemäuer zur Gruppenausstellung mit Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Installation, Musik und Kunstbasar.

Der Außen- und Innenbereich der idyllischen Turmanlage aus dem 19. Jahrhundert wird bespielt. Fotografie, Malerei, Grafik, Bildhauerei und Installation werden zu sehen sein.
Um 17 Uhr beginnt die Aktion „Floating Buddha“, bei der mehrere Buddhaskulpturen auf dem Volksgartenweiher zu Wasser gelassen werden.

Das Crêpemobil und die Kaffeefahrt sorgen für das Leibliche und Lagerfeuer, Gitarrenklänge und Gesang für Wohlstimmung.

Sofern der Wettergott den Kölnern hold sein sollte, wird das erste Maiwochenende ein gelungenes, buntes Event in der Kölner Südstadt.

Atelier Fort Paul
Im Volksgarten
50677 Köln

Der Zugang zum Fort Paul liegt gegenüber der Eifelstraße 56, die Anlage befindet sich nach hundert Metern auf der rechten Seite.

Infos und Programm unter: http://kölnsüdoffen.de
Flyer Köln Süd offen: innen / außen

Köln-InSight.TV - Künstler Tipp!

"Guillermo Malfitani"
Atelier: "Im Sionstal 15" Köln

Vorgebirgstraße 23
50677 Köln-Südstadt
Mobil: ++ 49 (0) 179-6700872
www.malfitani.de

und...

"Christian Hein"
Atelier: Alteburger Str. 40
(2ter Hinterhof)
50678 Köln
Telefon: + 49 (0) 1 77 - 4 68 38 69
info@xianhein.de
www.xianhein.de
www.youtube.com/xianhein

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.