in focusgalerie - Magie der Photographie #38

38Das obige Photo "Claudia" des belgischen Photographen Michel Hanique stammt aus der Serie "Intérieurs jour" (1993, Bichromat Print, Auflage 5 30,2 x 40,2 cm).  Die Abzüge dieser Serie sind im Bichromatverfahren (Gummidruck) auf schwerem Aquarell- oder Büttenpapier hergestellt (limitiert und signiert). Der Gummidruck ist ein photographisches Verfahren aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde insbesondere von Photographen des Piktorialismus angewandt. Der Photograph erstellt eine eigene lichtempfindliche Lösung mit mineralischen Pigmenten, die auf Papier verteilt, belichtet und anschließend ausgewaschen wird. Diese Technik ist neben anderen Edeldruckverfahren z.B. dem Platin-Palladium Druck hinsichtlich Farbbeständigkeit und Haltbarkeit unübertroffen.

Michel lernten wir, wie auch Claude Fauville, auf dem Fotofestival in Arles kennen. Beide verbindet eine lange Freundschaft und die Thematik Aktfotografie, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise. Michels Konzept zu Fotografieren hat die Besucher, vornehmlich die Weiblichen, oft, aber eher aus Unwissenheit, polarisiert. Er, der studierte Psychologe, fotografiert Frauen meist so, wie sie sich selbst inzenieren. Michel Hanique bittet Frauen, sich von ihm in ihren Wohnungen photographieren zu lassen. Nackt, an den Orten und in den Posen, die sie selbst wählen. Die Szenen drücken ganz alltägliche Leidenschaft aus, selbst wenn sie in einigen Bildern über das Alltägliche hinaus provozieren - doch wer weiß, was für jede einzelne der Frauen, die posiert haben, alltäglich ist? 

Mit Michel verbindet uns ebenso wie mit Claude, ein langer gemeinsamer Weg, geprägt mit vielen schönen Begegnungen, auch mit seiner Frau Danielle, und Abende, wo wir köstlich speisten und guten Rotwein genossen.

Durch zahlreiche Ausstellungen, überwiegend in Belgien, Deutschland und Frankreich sowie durch einige Publikationen wurden Haniques Bilder einem größeren Publikum vorgestellt. Das Buch "Intérieurs jour" ist in der Galerie für 20 € erhältlich.

Anfragen zu Arbeiten von Michel Hanique oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop