„50 Johr Bläck Fööss“! Mit dem Direktor und dem Kurator durch die Jubiläumsausstellung

48221 2483344 loAufgrund der aktuellen Coronakrise konnte die Jubiläumsausstellung "50 Johr Bläck Fööss" im Kölnischen Stadtmuseum am 20. März 2020 leider nicht eröffnet werden. Doch es gibt gute Nachrichten für alle enttäuschten Fans: Mit kurzen unterhaltsamen Videoclips nehmen Kurator Dr. Philipp Hoffmann und Museumsdirektor Dr. Mario Kramp die Kölnerinnen und Kölner jetzt mehrmals pro Woche via Social Media mit in die geschlossene Ausstellung. Im schwungvollen Duett zeigen sie die spannendsten Exponate, verraten die Geschichten hinter bekannten Fööss-Liedern, erklären den "Mythos Bläck Fööss", testen die Mitsing-Station und berichten von der Zusammenarbeit mit der „Mutter aller kölschen Bands“.

Parallel zu diesen Videoclips findet sich auf den Social-Media-Kanälen des Hauses seit neustem die Serie "Heimspiel": Zweimal pro Woche stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Hauses – ebenfalls via Video – hier ihre Lieblingsobjekte aus der Sammlung vor – die Chance für einen bequemen Museumsbesuch von der Couch aus.

Zurzeit arbeitet das Museum an einem 360-Grad-Rundgang durch die Ausstellung "50 Johr Bläck Fööss". In Kürze werden alle Fans als virtuelle Besucherinnen und Besucher trotz der vorübergehenden Schließung der Museen eigenständig durch die Jubiläumsshow schlendern können. Dabei haben sie sogar Zugriff auf die Audio- und Filmstationen der Ausstellung.

http://www.koelnisches-stadtmuseum.de

Clip abrufbar hier auf Facebook
Clip abrufbar hier auf Twitter

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop