Ausstellung „Pitch“ Bart Vandevijvere - Galerie Pamme-Vogelsang

image001Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das COVID-19 Virus ist es unsere Priorität, die weitere Ausbreitung des Virus zu verringern.

Daher bleibt die Galerie Pamme-Vogelsang voraussichtlich bis zum 19. April geschlossen.

In der Hoffnung, dass sich das gesellschaftliche Leben bald wieder normalisiert, werden wir Sie rechtzeitig über weitere Termine informieren. Die Finissage ist für den 16. Mai mit Anwesenheit des Künstlers geplant. Bart Vandevijvere setzt sich in seiner Malerei mit der zeitgenössischen und experimentellen Musik auseinander. Die vierte Einzelausstellung in der Galerie Pamme-Vogelsang zeigt die neueste Werkgruppe des Künstlers. Der Musik als Inspirationsquelle ist der Maler für seine Bilderfindungen dabei treu geblieben.

Unter dem Ausstellungstitel „Pitch“ präsentiert der Künstler uns seine neuen dynamischen Begegnungen mit zeitgenössischer Musik. Dabei überträgt er die in der Musik durch Betätigung des >Pitch Shifter< hervorgerufene Tonhöhenverschiebung auf die Leinwand. Analog der plötzlichen, schnellen Intervallveränderung wechselt der Maler unvermittelt seinen Pinselduktus.

Vandevijveres Malerei ist ein Spiel mit Dissonanzen und rhythmischen Wechseln. Die Analogie zwischen Musik und Malerei liegt vor allem in der Struktur des Ausdrucks und in der spontanen und assoziativen Herangehensweise. Dadurch entstehen abstrakte Kompositionen, die mit den Mitteln der Malerei zeitgenössische und experimentelle Musik, Improvisation und Jazz ergründen.

Die Intention von Vandevijvere liegt aber nicht darin, Gehörtes sichtbar zu machen. Vielmehr untersucht er mit seinen Werkzeugen musikalische Phänomene: die Entstehung des Tons, den fortwährenden Klang des Tons in einem Bildraum sowie das Zusammenwirken verschiedener Töne in einer Komposition.

Es ist ein Malprozess mit vollem körperlichem Einsatz. Dabei arbeiten die physischen Kräfte des Malers mit und gegen das auf der Leinwand eingesetzte Material: Acrylfarbe, Wasser und sonstigen Medien. Planung – Zufall – Bewegung, Zeit und Raum sind wesentliche Komponenten der zeitgenössischen Musik – Vandevijvere transponiert sie in die Malerei.

Das Ergebnis: Die parallel zur Musik entstandenen, autonomen Gemälde, sind einzig dem Sehen verpflichtet.

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
50667 Köln

www.pamme-vogelsang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.