KriegsKunst als Installation des Grauens - Sonderausstellung KUNSTSTATION – bunker k101

Jörg Zimmer Installation KriegskunstEhrenfeld. Der Konzept-Künstler Jörg Zimmer präsentierte am 27. April bei der Vernissage zur Sonderausstellung im „bunker k101“ im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2019 die Installation „KriegsKunst“. Was auf den ersten Blick wie ein harmloser Hügel aus Steinen, Blättern und drei Fröschen erscheint, ist auf dem 2. und 3. Blick ein Schrein des Todes. Schwarze Schädel mit deutlichen Einschüssen und eine alte Gasmaske erzählen eine Geschichte des Grauens. Zimmer berichtet: „ Diese Installation habe ich lange vorbereitet. Sie ist ganz bewusst als Provokation konzipiert. Wir alle sind durch die permanente Berichterstattung über Kriege, Terror und Tod nahezu abgestumpft, wenn Bilder aus diesen Szenarien auftauchen. Für mich ist es spannend zu sehen, dass diese scheinbar versteckte Ansammlung von Schädeln die Betrachter sozusagen eiskalt erwischt, denn sie fällt aus dem erwarteten Rahmen.“

Installation Kriegskunst von Jörg ZimmerZimmer mischt seit 25 Jahren die Kölner Kunstszene mit provokanten Installationen auf. Mit einem schelmischen Lächeln verrät er ein Geheimnis seiner Installation: „Nur wer genau hinschaut und sich nicht abschrecken lässt, findet heraus, dass die Schädel aus Styropor sind.“

Die Installation „KriegsKunst“ ist noch bis zum 11. Mai im Bunker k 101, Körnerstraße 101, 50823 Köln-Ehrenfeld zu sehen. www.bunker101.de

Gleichzeitig ist diese Installation eine Brücke zur Gruppenausstellung von Elke Jonen, Regina Nußbaum und Jörg Zimmer „Grenzposten trifft Entmilitarisierungszone“, die am Samstag, 4. Mai und Sonntag, 5. Mai ebenfalls im Rahmen der Kunstroute in den Kunstgaragen Ehrenfeld, Wahlenstraße 54, 50823 Köln-Ehrenfeld, jeweils von 13 – 20 h zu sehen sein wird.

www.regina-nussbaum.de
www.kunstroute-ehrenfeld.de

Foto: Der Konzeptions-Künstler Jörg Zimmer und seine Installation „Kriegskunst“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop