13.11.- 25.11.2018 Benefizausstellung "EIN BISSCHEN HOFFNUNG, LIEBE, SOLIDARITÄT MIT OBDACHLOSEN IN KÖLN"

Plakat Alteburger WallSage und schreibe 24 Künstler gestalten diese Gruppenausstellung Ein Bisschen Hoffnung, Liebe, Solidarität mit Obdachlosen in Köln.

Sicherlich soll man keine Künstler dieser Ausstellung hervorheben, da alle mit dem gleichen Engagement dabei sind. Auf ein paar Berühmtheiten möchten wir jedoch aufmerksam machen,
auch weil deren Popularität sicherlich zu einer ansehnlichen Besucherzahl beitragen wird:
Die bekannteste Künstlerin, die diesses Vorhaben mit Kunst Obdachlosen zu helfen unterstützt, ist Rosemarie Trockel, die diese angehängte Edition schenkte und mit weitere Werken vom 13 bis 25.
November im Atelierhaus Alteburger Wall 1 (vormals Neues Kunstforum) in der Südstadt vertreten ist. Rosemarie Trockel ist die Weltranglisten Dritte und lebt und arbeitet wie Gerhard Richter, der den Verein ebenfalls unterstützt, in Köln.

Bei der Benefiz-Kaustausstellung sind ebenfalls mit dabei: Boris Becker, international gefragter Fotograf der Bernd und Hilla Becher Schule der Düsseldorfer Kunstakademie, sowie der Top-Fotograf Benjamin Katz, Anna Blume mit gemeinsamen Werken ihres vestorbenen Mannes Bernhard Blume, Harald Naegeli (Sprayer von Zürich), Oliver Jordan und 18 weitere Künstlerinnen und Künstler.

Der Erlös kommt zu großen Teilen Obdachlose in Köln zugute. Der Kunst hilft geben e.V. finanziert damit kleine Hilfen (z.B. Essen, Hilfen bei der Wohnungssuche, kulturelle Teilhabe usw.), für Obdachlose und das geplante CASA COLONIA-Haus, in dem Obdachlose mit Studenten und Künstlern unte einem Dach leben sollen.

Ausstellungseröffnung, 13.11.2018 um 20 Uhr
Ein großteil der Künstler wird bei beiden TERMINEN anwesend sein!

Ausstellungsdauer bis zum 25.11.2018

Geöffnet: dienstags bis samstags von 17 bis 21 Uhr. Eintrit frei!

Atelierhaus
Alteburger Wall 1
50678 Köln-Südstadt

www.kunst-hilft-geben.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.