EINSTIEG - Auf der Berufe live Rheinland den Traumjob finden

einstieg LOGO 2022Köln, 13. September 2022 – Rund 55 Prozent der Jugendlichen haben Schwierigkeiten mit der Berufswahl. Das belegt die aktuellen Studie "Berufliche Orientierung im dritten Corona-Jahr" der Bertelsmann Stiftung. Demnach gibt es zwar ausreichend Berufswahlangebote, allerdings finden sich junge Menschen darin einfach nicht zurecht. Umso wichtiger ist es, dass Vertrauenspersonen wie Eltern und Lehrkräfte ihnen auf dem Weg in Richtung Traumberuf zur Seite stehen. 

Für fast drei Viertel der Jugendlichen sind der Studie zufolge die Eltern die wichtigsten Unterstützer. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer können im Rahmen schulischer oder außerschulischer Aktivitäten unterstützen. Nur wie genau kann die Hilfe aussehen? Eine Option ist der Besuch einer Berufswahlmesse wie die Berufe live Rheinland am 4. & 5. November 2022. ​Die Messe ist auf die Bedürfnisse junger Menschen bei der Berufs- und Studienwahl zugeschnitten und hilft ihnen, den passenden Zukunftsweg zu finden.

Welcher Beruf passt zu mir? Ist eine kaufmännische Ausbildung das Richtige oder doch eher ein BWL-Studium? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Wie läuft das mit der Bewerbung? Oder soll ich doch lieber erst einen Freiwilligendienst oder ein Auslandsjahr machen? Antworten auf all diese und viele weitere Fragen liefert die Orientierungsmesse. Hier gibt es vielfältige Inspirationen und wertvolle Informationen rund um die Themen Ausbildung, Studium und Gap Year. Zudem können junge Erwachsene direkt mit den richtigen Ansprechpartner:innen ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen – und das ohne vorherige Terminvereinbarung.

Bei der Berufe live Rheinland sind dieses Jahr rund 80 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland mit dabei. So informieren unter anderem die FHDW Fachhochschule der Wirtschaft, das Phantasialand, das Deutsche rote Kreuz, die RheinEnergie AG, die Uniklinik Köln, Deichmann, die Polizei NRW und viele weitere über ihre Angebote 

Neben den zahlreichen Ständen gibt es außerdem ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen. Und auch Mitmachaktionen sind geplant: Viele Ausstellende ermöglichen es den Besucherinnen und Besuchern Berufe ganz praktisch auszuprobieren. Auf diese Weise wird schnell klar, ob der Traumberuf hält, was er verspricht.

Wer sich auf die Messe vorbereiten möchte, findet auf der Messe-Website interaktive Tools wie den Interessencheck. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Eine Registrierung vorab ist allerdings erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten.

Berufe live Rheinland in der XPOST Köln  
Termin:
Freitag, 4.11.2022, von 9 - 14 Uhr und Samstag, 5.11.2022 von 10 - 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern 
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erforderlich.
Alle Infos: www.berufe-live.de 

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop