Was blüht dem Dorf? Impulse zur Demokratiestärkung auf dem Land

269326 3x2 article620Der Bundesverband Mobile Beratung e.V. und die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb laden vom 17.-18. September 2018 zur Konferenz über Demokratiestärkung und Rechtsextremismus im ländlichen Raum in Göttingen ein.

Ländliche Räume stellen eine spezifische Herausforderung für die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und so genannten menschenfeindlichen Einstellungen dar. Stadtgesellschaften scheinen für dieses Engagement durch breitere Zivilgesellschaft (Parteien, Vereine, Verbände, etc.) und größerer Anonymität häufig anders mobilisierbar zu sein als Dörfern, wo jeder jeden kennt und Engagement gegen Rechtsextremismus auch bedeuten kann, dass man sich z.B. gegen seinen Nachbarn eng agiert, mit dem/der man auch im Sportverein oder der Feuerwehr gemeinsam aktiv ist.

Auf der Fachtagung "Was blüht dem Dorf? Impulse zur Demokratiestärkung auf dem Land" soll am 17. und 18. September in Göttingen mit Akteuren aus Kommunalpolitik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Bildungsarbeit und Kultur diskutiert werden, warum in der Wissenschaft kaum systematisch zu Fragen der Demokratieentwicklung in ländlichen Räumen und ihren spezifischen Ausgangslagen und Anforderungen gearbeitet wird. In der Politik drängen sich zudem Themen der ländlichen Räume in unser Sichtfeld, die nicht nur infrastrukturelle Defizite wie schnelles Internet, fehlende Arztpraxen und Versorgungsengpässe, sondern auch demokratische Fragen berühren.

Der Präsident der bpb, Thomas Krüger hofft: "Die Konferenz soll Chancen und Herausforderungen von ländlich geprägten Regionen in ein neues Licht rücken."

Grit Hanneforth, Sprecherin des Bundesverbandes mobiler Beratung erklärt: "Die Konferenz beleuchtet demokratiegefährdende Entwicklungen in ländlichen Räumen und zeigt durch positive Praxisbeispiele, wie Partizipation angeregt und die Stärkung der Demokratie vor Ort gelingen kann."

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm unter: www.bpb.de/269325

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop