20. Oktober 2014 "Lichtjahre voraus" Stadtbibliothek präsentiert Weltraumforschung

10549137 878439655517994 1903800735948531933 oAuf die Pfade internationaler Raumfahrtprojekte begibt sich die Stadtbibliothek am Montag, 20. Oktober 2014, um 19 Uhr. In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt sie einen Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner und Bonner Weltraumforschung. Die Gäste in der Zentralbibliothek am Neumarkt können sich auf einen Vortrag von Dr. Manuel Metz, Experte für Weltraummüll beim Raumfahrtmanagement des DLR, freuen. Er spricht unter dem Titel "Müllvermeidung im Weltraum" über Weltraumabfall und seine Auswirkungen auf die Raumfahrt.

Andreas Schreiber, Abteilungsleiter in der DLR-Einrichtung Simulations- und Softwaretechnik, referiert im Anschluss über eine Weltraummüll-Datenbank und über das Entwerfen von Raumfahrzeugen. Seinen Vortrag hat er unter die Überschrift "Software-Forschung für die Raumfahrt" gestellt. Johannes Weppler vom Raumfahrtmanagement des DLR berichtet unter dem Titel "Die Mission Blue Dot - Leben und Arbeiten auf der ISS" über den Aufenthalt von Alexander Gerst in der Raumstation. In den Pausen wird der 3-D-Drucker der Stadtbibliothek präsentiert. Am Ende der Veranstaltung gibt es eine Verlosung von 3D-Drucken und anderen Preisen.

Die Veranstaltung "Lichtjahre voraus" ist Teil der Reihe geeks@cologne, die sich an Technikaffine und Pixelverliebte in und um Köln wendet.

Mehr Informationen finden Sie im Internet.

Der Eintritt ist frei! Einlass ab 18.30 Uhr, eine Anmeldung ist auf Facebook möglich aber nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Anmeldung auf Facebook

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.