Festival „Jenseits von Europa XIII – Neue Filme aus Afrika“

jenseits13Plakat 01 2f12f30e38Festivaltermin: 18.- 28.09.2014
Festivalzentrum: Filmforum im Museum Ludwig, Köln
Schirmherr: Dani Kouyaté (Burkina Faso)

Theodor Wonja Michael zu Gast im Theater im Bauturm

Aus seiner Biographie "Deutsch sein und schwarz dazu – Erinnerungen eines Afro-Deutschen", die er 2013 im Alter von 89 Jahren vorlegte, liest Theodor Wonja Michael am Dienstag, 23. September 2014, um 19 Uhr im Theater am Bauturm, Aachener Straße 24-26. Darin beschreibt er, wie er als schwarzer Deutscher die Nazizeit überlebte. Theodor Michael musste bei einer Pflegefamilie in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen und als Kind in "Völkerschauen" auftreten. Später kamen Rollen in kolonialen Propagandafilmen der Nazis hinzu.  

In dem anschließenden Dokumentarfilm "Pagen in der Traumfabrik" von Annette von Wangenheim sind Ausschnitte aus den Propagandastreifen der Nazis mit schwarzen Komparsen zu sehen. Die Biographie geht darüber hinaus und erzählt auch von den Problemen in der Nachkriegszeit, als Schwarze in deutschen Filmen noch von geschminkten weißen Schauspielern gespielt wurden. Theodor Michael übernahm deshalb auch Rollen auf der Bühne und gastierte in der Titelrolle des Stücks "Adam" auch beim Theaterfestival in Burkina Faso (lange bevor die Kooperation des Kölner Theaters im Bauturm mit der Theaterszene in Ouagadougou begann).  

Der Eintritt kostet elf, ermäßigt sieben Euro.  

Das Afrika Film Festival "Jenseits von Europa XIII" veranstaltet die Lesung und Filmvorführung in Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, den Stimmen Afrikas/Allerweltshaus, dem Bauturm Theater, Filminitiativ Köln, Köln im Film, recherche international e.v., WDR1 und der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.

Festivalprogramm:

83 Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Kurzfilme aus 27 Ländern Afrikas
35 internationale Gäste für Filmgespräche mit dem Publikum
Publikumspreise: bester Spielfilm und beste Dokumentation
Sektion „Queer Africa“ - Filme und Debatten zum Thema Homosexualität und Homophobie
Filme und Gäste zum 50jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Tunis-Köln
Schul- und Kindervorführungen
Lesungen und Workshops

Ausstellungen:

Fotos afrikanischer Filmstars (ab 10.9. im Institut français)
Cartoons afrikanischer Karikaturisten zum Thema „Afrikanische Einheit“ (ab 16.9. in der Zentralbibliothek)

Live-Musik:

NORAA & friends (Global Player: Offizielle Klubnacht des Africa Film Festivals Cologne 2014 von WDR-Funkhaus Europa, 13.9., Roxy)
Aly Keita (Balafon, 16.9., Zentralbibliothek)
Steven Ouma Band (18.9., Filmforum im Museum Ludwig)

Programmheft und weitere Informationen unter: http://www.filme-aus-afrika.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.