ÖPNV-Roadmap-Plus: Fährst Du schon oder buddelst Du noch?

eine StundeKöln 2023: Inflation und Baukosten steigen, Personal fehlt. Die Nachfrage nach mehr und besseren ÖPNV-Verbindungen steigt nicht nur durch das neue Deutschland-Ticket an. Die Stadt will ihr Stadtbahnnetz ausbauen, setzt dabei aber überwiegend auf die alten Methoden der autogerechten Stadt, bei der viel Geld in die Hand genommen wird, um bestehende Linien zu „verbuddeln“. Drei U-Bahn-Großprojekte sind in der Prüfung: Die Ost-West-Achse, die Untertunnelung des Barbarossaplatzes und ein möglicherweise mehr als zehn Kilometer langer KVB-Tunnel von Klettenberg nach Mülheim.

Das Bündnis Verkehrswende Köln zeigt mit seiner ÖPNV-Roadmap-Plus die Möglichkeiten auf, die entstehen, wenn auf weiteren klimaschädlichen Tunnelbau verzichtet wird. Die Netzerweiterungen können preiswerter und zügiger verwirklicht werden, die benachteiligten Stadtteile werden endlich angebunden und es entsteht ein echtes Netz mit vielfältigen Querverbindungen.

Darüber hinaus wird eine oberirdische Ertüchtigung auf der Ost-West-Achse vorgestellt, die durch Taktverdichtung sowie Verzicht auf 90m-Züge eine höhere Kapazitätserweiterung erreicht, als beide städtische Varianten.

Rolf Beierling-Hémonet und Albert Meinhardt vom Bündnis Verkehrswende Köln stellen die ÖPNV-Roadmap-Plus vor.

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 02.05.2023, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.