Der Bestsellerautor Michael Kumpfmüller liest aus seinem neuen Roman an der Alanus Hochschule

Michael Kumpfmueller 2022  Joachim GernMal angenommen, Jesus käme ins heutige Berlin: Was würde er tun? Kirchen einreißen? Lauter Wunder wirken? Alle Kriege stoppen? Das Klima mit einem Schlag retten? Nichts von alldem macht der wie ein Hipster gekleidete und etwas dauermüde durch die Zeiten wiederkehrende Jesus in Michael Kumpfmüllers neuem Roman ‚Mischa und der Meister‘.

Im Roman rufen zwei Studierende der Slawistik Jesus mit ihrer herzoffenen Einladung herbei und erleben, was passiert, wenn sich dadurch ein Virus verbreitet, das nicht viel mehr als eine freundliche Gegenwärtigkeit ist, aber eben auch nichts weniger. In ‚Mischa und der Meister‘ streitet Joshua „für überhaupt nichts“ und löst doch durch seine schlichte Präsenz eine Epidemie der besonderen Art aus. Einige Teufel, die sich in einem schicken Berliner Yachtclub herumtreiben, bringt er damit zur Verzweiflung. Kumpfmüller nimmt den Faden von Mikail Bulgakow auf, der in den Zwanziger Jahren, in einer Zeit der Diktatur unter Stalin, mit seinem Werk ‚Der Meister und Margarita‘ eine widerständige literarische und soziale Gegenströmung zur politischen Gleichschaltung auslöste.

Vor dem gegenwärtigen Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnt Kumpfmüllers Liebeserklärung an die russische Literatur und ihre diktaturfeindliche Wirkmächtigkeit eine besondere Bedeutung. ‚Mischa und der Meister‘ ist ein leichtfüßig erzählter, manchmal komischer, manchmal grotesker Roman, dessen Plädoyer für die Kraft von Literatur gegenüber Teufeln und Herrschsüchtigen leise, aber deutlich zu hören ist.

Wir freuen uns, Michael Kumpfmüller beim Literarischen Samstag zum Vorlesungsbeginn an der Alanus Hochschule begrüßen zu können.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Samstag, 18. März, 19:30 Uhr
Alanus Hochschule // Campus II
Villestraße 3, 53347 Alfter, Seminarraum 7
Tickets: 8 € für Gäste (6 € ermäßigt) // für Hochschulangehörige kostenfrei
Link zur Veranstaltung: www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/lesung-bestsellerautor-michael-kumpfmueller

Foto des Autors © Joachim Gern

Mal angenommen, Jesus käme ins heutige Berlin: Was würde er tun? Kirchen einreißen? Lauter Wunder wirken? Alle Kriege stoppen? Das Klima mit einem Schlag retten? Nichts von alldem macht der wie ein Hipster gekleidete und etwas dauermüde durch die Zeiten wiederkehrende Jesus in Michael Kumpfmüllers neuem Roman ‚Mischa und der Meister‘.

Im Roman rufen zwei Studierende der Slawistik Jesus mit ihrer herzoffenen Einladung herbei und erleben, was passiert, wenn sich dadurch ein Virus verbreitet, das nicht viel mehr als eine freundliche Gegenwärtigkeit ist, aber eben auch nichts weniger. In ‚Mischa und der Meister‘ streitet Joshua „für überhaupt nichts“ und löst doch durch seine schlichte Präsenz eine Epidemie der besonderen Art aus. Einige Teufel, die sich in einem schicken Berliner Yachtclub herumtreiben, bringt er damit zur Verzweiflung. Kumpfmüller nimmt den Faden von Mikail Bulgakow auf, der in den Zwanziger Jahren, in einer Zeit der Diktatur unter Stalin, mit seinem Werk ‚Der Meister und Margarita‘ eine widerständige literarische und soziale Gegenströmung zur politischen Gleichschaltung auslöste.

Vor dem gegenwärtigen Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnt Kumpfmüllers Liebeserklärung an die russische Literatur und ihre diktaturfeindliche Wirkmächtigkeit eine besondere Bedeutung. ‚Mischa und der Meister‘ ist ein leichtfüßig erzählter, manchmal komischer, manchmal grotesker Roman, dessen Plädoyer für die Kraft von Literatur gegenüber Teufeln und Herrschsüchtigen leise, aber deutlich zu hören ist.

Wir freuen uns, Michael Kumpfmüller beim Literarischen Samstag zum Vorlesungsbeginn an der Alanus Hochschule begrüßen zu können.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Samstag, 18. März, 19:30 Uhr

Alanus Hochschule // Campus II

Villestraße 3, 53347 Alfter, Seminarraum 7

Tickets: 8 € für Gäste (6 € ermäßigt) // für Hochschulangehörige kostenfrei
Link zur Veranstaltung: www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/lesung-bestsellerautor-michael-kumpfmueller

 

Das Foto des Autors (© Joachim Gern)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop