05.02.2023 Denn ich bin ein Mensch Still Portraits

DIBEMAşık Daimi Familie Ramin AryaieEin Film von Özlem Alkış x Nadin Tanriverdi „Denn ich bin ein Mensch: Still Portraits“ ist der Abschluss der Workshop-Reihe

In der alevitischen Tradition werden die Kernaussagen des Glaubens in der Musik wiedergegeben. Für viele Alevit*innen ist der Asik - also der Musiker - nicht nur heilig, sondern ebenso eine Quelle der Resilienz. Am Beispiel des Lebens und Lebenswerkes des alevitischen Dichters Aşık Daimi (1932-1983) wurden den Teilnehmenden Wege aufgezeigt und Strategien an die Hand gegeben, um struktureller und politischer Diskriminierung entgegenzutreten, mit kollektiven Erinnerungen an Verfolgung und Unterdrückung umzugehen und schwierige Situationen zu bewältigen.

Fragen wie, was gibt mir Kraft, wenn ich mit schwierigen Situationen konfrontiert werde und welche Quellen meines Glaubens bieten mir Widerstandskraft wurden erforscht und diskutiert.

Die Abschlussveranstaltung zeigt, neben kurzen Vorträgen alevitischer Denker*innen und Praktiker*innen, den Film "Still Portraits". Hier erhalten die Zuschauer*innen in kurzen Videosequenzen Einblicke in die Erfahrungen und Eindrücke der Workshop- Teilnehmer*innen.

"Still Portraits" ist ein experimenteller Film, der von Nadin Tanriverdi während der Workshops erstellt wurde. Er gibt den Workshop-Teilnehmer*innen eine Stimme und dokumentiert ihre individuellen, spirituellen Überlebensstrategien.

In zwangloser Atmosphäre, begleitet von Essen und Tee, gibt es die Möglichkeit, Mitglieder der alevitischen Gemeinschaft sowie die Teilnehmenden und Leiterinnen des Workshops kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Jede/r ist herzlich willkommen.

"Denn ich bin ein Mensch", die von Juli bis Dezember 2022 in insgesamt acht Städten Deutschlands stattfanden. Die Workshops erforschten und reflektierten alevitische
Gedichte, spirituelle Rituale und Praktiken.

Sonntag, 05.02.2023, 14.00-18.00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache, Großes Forum, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Eintritt: Frei! Um Anmeldung wird gebeten.

Ticketreservierung unter:
0162 4141 416 oder admin@ozlemalkis.com oder www.ozlemalkis.com

Facebook: www.ozlemalkis.com/facebook
Instagram: www.ozlemalkis.com/instagram
Infos : www.ozlemalkis.com

Künstlerische Leitung, Konzept, Koordination und Organisation: Özlem Alkış // Workshopleitung, Koordination & Organisation: Nadin Tanriverdi //
Produktionsleitung & Social Media: Nijuscha Nazif // Grafik- & Webdesign: Ramin Aryaie // Dramaturgische Beratung und Text: Eleonora Zdebiak // Filmaufnahme, -schnitt & -konzept: Nadin Tanriverdi // P&Ö: Ellen Brombach //Technische
Leitung: Dietrich Schuckließ // Foto: Aşık Daimi Familie und Ramin Aryaie
Gefördert durch: das Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit freundlicher Unterstützung der Alten Feuerwache Köln.

Quelle: https://www.ozlemalkis.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop