09.11.2018 CON BRAVURA - Preisträgerkonzert Kammermusik

con bravuraEine Veranstaltung mit jungen Talenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln
KÖLN ENSEMBLE Preisträger des 6. Kammermusikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Veronique De Raedemaeker, Violine
Chen Hung Tsai, Violine
Sharon Avella, Viola
Roger Morelló Ros, Violoncello
Arnau Rovira Bascompte, Violoncello

PROGRAMM
Jean-Baptiste Barrière (1707 – 1747)
Sonate für 2 Cellos in G-Dur n.10
– Andante
– Allegro Prestissimo

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern, WoO 32
– Allegro
– Minuetto

Jean-Marie Leclair (1697 – 1764)
Sonate für 2 Geigen in E-Moll, op.3 n.5
– Allegro ma poco
– Gavotta gracioso: Andante
– Presto

Pause

Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichquintett C-Dur op. post. 163, D956
– Allegro ma non troppo
– Adagio
– Scherzo. Presto
– Trio. Andante Sostenuto
– Allegretto

Am 6. Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln ging der 1. Preis für die Kategorie „Ensembles ohne Klavier” an das KÖLN ENSEMBLE.

Die jungen Musiker des Streichquintetts können alle bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen vorweisen.
Veronique De Raedemaeker (geb. in Belgien) begann im Oktober 2018 mit einem zweiten Masterstudium, ‘Neue Musik’ bei Prof. Smeyers und Prof. Kelemen.

Chen Hung Tsai (geb. in Taiwan) ist Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und Praktikant beim Philharmonischen Orchester Hagen.

Sharon Avella (geb. in Kolumbien) nahm am Orchesterzentrum in Dortmund und an der Akademie des Studios „Musikfabrik“ (Neue Musik) in Köln teil.

Roger Morelló Ros (geb. in Spanien) bereitet sich nach zahlreichen internationalen Erfolgen derzeit auf eine Aufnahme beim Deutschlandfunk vor.

Arnau Rovira Bascompte (geb. in Spanien) spielte als Solist das Dvorak B-Moll Konzert mit dem Girona Jugend Orchester unter der Leitung von Miquel Ortega.

Eintritt: 15,- Euro 12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. 8 Euro für Schüler/innen und Studierende

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen „Inside Out – Jonathan Callan und Andreas My“ und „Karlheinz Stockhausen – Klang Bilder“ zu besuchen.

Freitag 09.11.2018, 19:30 Uhr

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di–Sa 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr, So 11–18 Uhr. An Feiertagen wie an Sonntagen geöffnet. Barrierefrei.

www.villa-zanders.de

Foto: Von links nach rechts: Chen Hung Tsai, Roger Morelló Ros, Sharon Avella, Veronique De Raedemaeker, Arnau Rovira Bascompte

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop