Probegrillen bei Santos: In Köln wird ein Testparcours für die neuesten Modelle eröffnet

grill shop ausstellung 1180x610Köln, 5. März 2018 – Einen Testparcours für Grills eröffnet jetzt der weltweit größte Fachhändler Santos. In Köln entsteht ein Grillpark, in dem man erkunden kann, welcher Grill am besten passt.

Unter Anleitung von Profis werden die neuesten Modelle vom Marktführer Weber auf Herz und Nieren getestet. Die Frage Kohle, Gas, Elektro und Vieles mehr kann nun ganz individuell und vor Ort geklärt werden.

Rund zwei Stunden lang grillen die Grillmeister aus der hauseigenen Grillschule gemeinsam mit den Teilnehmern. Sie zeigen, wie man mit den jeweiligen Geräten optimale Ergebnisse erzielt, erklären die Vor- und Nachteile für die verschiedenen Einsatzgebiete auf Terrasse oder Balkon. Zur optimalen Erfrischung der Teilnehmer gibt es Gaffels Fassbrause.

Grillfans aus der näheren und weiteren Umgebung Kölns ist Santos längst ein Begriff: Der Showroom in Köln-Mülheim mit den rund 400 ausgestellten Grills und unzähligen Zubehörteilen ist für viele – gerade vor dem Start in die Grillsaison – zu einer wahren Pilgerstätte geworden. Hier können sie, anders als beim Onlineshopping, alles anfassen, Materialien auf ihre Wertigkeit prüfen, sich ausführlich und kompetent beraten lassen und das Teil der Wahl gleich mitnehmen und losgrillen.

Ab dem 22. März finden das Probegrillen jeweils donnerstags und samstags statt. Pro Termin können maximal 20 Personen teilnehmen. Hochwertiges Grillfleisch, Beilagen zum Verkosten sowie Softgetränke sind in der Teilnahmegebühr von 25 Euro (wird bei Kauf eines Grills verrechnet) enthalten.

Anmeldung für den Santos Grillpark erfolgt über die Homepage von Santos: www.santosgrills.de

Quelle: www.die-koelner.net
Quelle Foto: www.grillshop-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop