KONI, TOM BAILEY & ANE – DON’T LET ME GO

Koni Tom Bailey  Ane   Dont Let Me Go CoverDer Kölner Produzent & Songwriter Koni machte weltweit auf sich aufmerksam, als er vor 3 Jahren begann Cover/Remixes von Künstlern wie Coldplay, Rihanna und Drake im vollkommen neuen Gewand zu produzieren und diese auf seinem Soundcloud Profil veröffentlichte.

In den Hypem Music Blog Charts erlangte er somit zehnmal Platz 1.

Sein "Drake - One Dance (Koni Remix)" wurde allein über 20 Millionen mal gestreamed.
Eigene Tracks auf Bakermats Label „Big Top Amsterdam“ und bei „Columbia“ folgten.

Nun ist Koni mit seinem eigens geschriebenen Song „Don’t Let Me Go“ zurück.
Mit dabei der englische Sänger Tom Bailey & die spanische Sängerin Ane.
„Don't Let Me Go" erzielte bei Spotify bereits in kürzester Zeit über 800.000 Streams.

Konis Sounddesign zeichnet sich durch gitarrengetriebene Melodien aus, die er mit modernen elektronischen und urbanen Elementen vermischt. Dies macht seine Musik so unverkennbar und beschert ihm mittlerweile eine enorm große Fanbase.

â–º Kaufseite: https://ktr.lnk.to/DontLetMeGo

â–º Official Lyric Video:

Quelle: www.berlinieros.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.