THOMAS AZIER - S T R A Y

b 200 200 16777215 00 images stories Artikel bilder 2018 07 2018 5nmOk33QThomas Azier veröffentlichte im Juli 2018 seine neue EP S T R A Y auf seinem Label Hylas Records. Der niederländische Independent-Künstler eröffnet mit seinen neuen Songs einen weiteren Blick in sein breites musikalisches Spektrum und Können. Mit lässigen Gitarrenriffs, wilden Drums, ausbrechenden Synthie-Sounds sowie feinfühligen Pianoklängen und Streichern begibt er sich auf die Reise. Aziers außergewöhnliche Stimme entfaltet sich dabei mit unbändiger Leidenschaft und Sensibilität. Die Arrangements und Lyrics schrieb Azier zwischen Berlin, Kyoto und Tokio, stets verbunden mit seiner großen Liebe zu Paris. Die EP ist gerade auf Vinyl erschienen. Hier findet Ihr persönliche Statements zur Entstehung der Songs. Thomas Azier über S T R A Y. EP - S T R A Y

Thomas Azier hat sich in Europa bereits als feste Größe Indie-Pop etabliert. Der in Berlin und Paris lebende und arbeitende Sänger, Songwriter und Produzent wurde durch großartige Pop-Hymnen und seinen Alben „Hylas“ (2014) & „Rouge“ (2017) bekannt. Er ging mit Woodkid auf Europatour und wurde durch zahlreiche Solo-Shows und Festivalauftritte besonders in Deutschland beliebt. Erst kürzlich wurde sein Album „Rouge“ von der Jury "Preis der deutschen Schallplattenkritik" (PdSK) mit dem Jahrespreis 2017 für die beste Produktion ausgezeichnet: „Er hat als Songwriter ein untrügliches Gespür für Melodie und Timing. (...) Dabei scheut Azier in den zehn Tracks auf „Rouge“ weder Melancholie noch Pathos noch Theatralik und balanciert virtuos auf dem schmalen Grat zwischen Kitsch und Kunst. „Rouge“ ist gespickt mit pulsierender Elektronik und unwiderstehlichen Mitsingrefrains. Die Klangqualität ist hervorragend: glasklar in den Höhen, kraftvoll in den Bässen. Perfekt.“ Manfred Gillig-Degrave (Jury PdSK)

Quelle: Knittel-PR.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop