Reload Festival 2018 – Metal-Horden und Punkrocker in Sulingen

reloadDas Band-Programm des Reload Festivals 2018 ist komplett! Mit Neubestätigungen wie den Thrash Metal-Giganten Kreator, den Folk-Punkern Flogging Molly, der Zweimann-Armee Mantar, den Hardcore-Durchstarten Counterparts und mehr beinhaltet die finale Bandwelle etwas für jeden Geschmack. Nun steht auch fest, welche Acts im Rahmen der Warm-Up-Party das Open Air im August eröffnen werden.

Sulingen,1. März 2018 – „Hail To The Hordes” heißt ein Song auf dem aktuellen Album „Gods Of Violence“ der Essener Thrash-Veteranen Kreator. Diese Liebeserklärung an die Metal-Fans dieser Welt wird im August im niedersächsischen Sulingen erklingen, denn die Band um Miland „Mille“ Petrozza ist ganz frisch für das Reload Festival bestätigt. Besagte Horden dürfen sich nun auch auf Mantar freuen, die in Minimalbesetzung mit Gitarre und Schlagzeug ordentlich Druck aufbauen.

Freunde des folkigen Punkrock singen mit Flogging Molly aus Los Angeles und tanzen Pogo zu den Songs der Polit-Punker ZSK. Letztere werden die Warm-Up-Party am 23. August abschließen, in deren Rahmen die ebenfalls neu bestätigten Counterparts sowie Annisokay, Ze Gran Zeft und A Traitor Like Judas auftreten werden. Zugang zur Party ist im Kombiticket inbegriffen. Apropos Party: Am Freitag und Samstag geht es nach den Headlinern im Zelt noch weiter, John Diva & The Rockets Of Love präsentieren dann ihre Glam Metal-Cover, wohingegen Powerslave den Heavy Metal-Legenden Iron Maiden Tribut zollen werden.

„Jetzt, wo wir den Fans alle Bands vorstellen dürfen, die uns im Sommer beehren werden, freuen wir uns umso mehr auf das diesjährige Festival. Hinter den Kulissen bereiten wir nun alles vor, damit das Reload 2018 für alle Beteiligten zu einem ganz besonderen Erlebnis wird“, schildert André Jürgens, „bleibt also erst mal nur noch zu sagen: See you on the Battlefield!“

Alle Infos zum Reload 2018 sind auf www.reload-festival.de zu finden, Kombitickets für das Festival (24. –25.08.) inkl. Warm-Up-Party und Camping sind für 89 € (inkl. Gebühren und Camping) sowie Tagestickets zu je 55 € (zzgl. Gebühren) bei Eventim und Metaltix erhältlich, Hardtickets gibt es außerdem bei der Volksbank Twistringen, den Sparkassen Diepholz und Sulingen sowie bei Shock Records & Coffee in Osnabrück.

Reload Festival 2018 – Sulingen

23.08. – Warm-Up-Night mit ZSK, Counterparts, Annisokay, Ze Gran Zeft & A Traitor Like Judas
24. – 25.08. mit Papa Roach, In Flames, Kreator, Flogging Molly, Sick Of It All, Eskimo Callboy, Beartooth, Sepultura, Devildriver, Dragonforce, Madball, Torfrock, Mantar, Deez Nuts, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Pro-Pain, The Night Flight Orchestra, Prong, Rykers, Street Dsogs, Kaiser Franz Josef, Booze & Glory, Watch Out Stampede, Walking Dead On Broadway, John Diva & The Rockets Of Love, Powerslave

Download Pressetext als pdf
Timetable:

Donnerstag, 23.08.2016 (Warm-Up Party)
Einlass: 18:00 Uhr

ROCKSTAR Tentstage
18:50 A Traitor like Judas
20:00 Ze Gran Zeft
21:10 Annisokay
22:20 Counterparts
23:30 ZSK
01:00 DJ

Freitag, 24.08.2016
Einlass: 11:00 Uhr

Mainstage
11:20 Walking dead on Broadway
12:15 Booze & Glory
13:10 Watch Out Stampede
14:05 Street Dogs
15:10 Pro-Pain
16:15 Prong
17:20 Devildriver
18:30 Sepultura
19:40 Beartooth
20:50 Eskimo Callboy
22:15 Flogging Molly
23:45 Papa Roach

ROCKSTAR Tentstage
01:10 John Diva & The Rockets of Love
02:20 DJ

Samstag, 25.08.2016
Einlass: 11:00 Uhr

Mainstage
11:20 Red County Jail
12:05 Rykers
13:00 Kaiser Franz Josef
13:55 The Night Flight Orchestra
14:55 Deez Nuts
16:00 Mantar
17:05 Torfrock
18:15 Madball
19:25 Dragonforce
20:35 SIck of it all
22:00 Kreator
23:45 In Flames

ROCKSTAR Tentstage
11:10 Mr Hurley & die Pulveraffen (Frühshoppen)
01:10 Powerslave
02:40 DJ

Ticket VVK:

Festivaltickets 89,00 € (inkl. Gebühren & Camping)
Tagesticket je 55,00 € (inkl. Gebühren)

Erhältlich bei Eventim und Metaltix
Zeiten:
Donnerstag, 23.08. ab 15:00 Uhr: Öffnung Zeltplatz
Donnerstag, 23.08. Warm-Up Party, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:50 Uhr
Freitag, 24.08., Einlass 11:00 Uhr, Beginn 12:10 Uhr
Samstag, 25.08., Einlass 11:00 Uhr, Beginn 12:10 Uhr

Quelle: www.sub-sounds.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.