13.000 elektronische Musikfans feiern das DOCKLANDS FESTIVAL 2018

Docklands 2018   65Am vergangenen Samstag wurde Münster zum neunten Mal zur bundesweiten Hauptstadt ehrlicher elektronischer Musik. Das einzigartige DOCKLANDS FESTIVAL öffnete um 12.00 Uhr seine Pforten und bot 13.000 enthusiastischen Gästen ein 24-stündiges Day & Night Festival Erlebnis. Über 100 großartige Acts spielten auf drei Open Air Bühnen und im Anschluss in den Clubs rund um den Stadthafen 2/Hawerkamp bis zum Mittag des nächsten Tages.

Das Line Up des Docklands Festival 2018 ließ mit fetten Namen wie Modeselektor (DJ), Pan-Pot, Stephan Bodzin LIVE, Andhim, AKA AKA feat. Thalstroem, Charlotte de Witte, Claptone, DJ Tennis, Dominik Eulberg, Format: B, Kollektiv Turmstrasse, Oliver Koletzki und Westbam keine Wünsche offen. Und auch das Wetter versprühte perfektes Festivalfeeling bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius. Erst kurz nach 22.00 Uhr ergoss sich der Himmel, doch da waren die Besucher schon auf dem Weg in die Clubs.

Der Abschluss und das epochale Soundgewitter von Stephan Bodzin und das darauf niedergehende Unwetter dürften in der Dramaturgie nicht zu überbieten sein und sind jetzt schon legendär in der Geschichte des Docklands Festivals. Der Himmel komplett in Schwarz gehüllt, der letzte Track klingt an und das entfernte Donnergrollen stimmt ein, nicht nur für die Fans dürfte das ein wahnsinniges Schauspiel gewesen sein.

„Es war ein jetzt schon legendäres Festival,“ schwärmte Thomas Pieper vom Docklands Festival über die gerade zu Ende gegangene Ausgabe. „Wir danken allen Besuchern, den fantastischen Acts, der Stadt Münster sowie den Partnern des Docklands Festivals und freuen uns schon jetzt auf 2019.“
Aus über acht Ländern kamen die Besucher nach Münster. Sie reisten unter anderem aus Belgien, Dänemark, England, Österreich, Polen und den Niederlanden an.

Das würdigte auch Oberbürgermeister Markus Lewe: „Liebes Docklands Team, vielen Dank nochmal für dieses tolle Event. Es war großartig. Ihr sorgt echt dafür, dass Münster so wunderbar großstädtisch wirkt. Großartig organisiert und das Gewitter.... na ja, gehört dazu!“

Im nächsten Jahr steigt das Docklands Festival am 22. Juni 2019 und zum 10-jährigen Jubiläum dürfte es ganz besonders krachen. Der Vorverkauf hierzu startet am Mittwoch um 17.00 Uhr mit einem Super Early Bird Tarif und einem kleinen Geschenk!

Alle Infos unter: www.docklands-festival.de

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.