We are EVELINE

photoMax HelbigLisa Kögler und Jan Markert lernten sich 2014 bei einem Musikwettbewerb im schönen Brandenburg kennen und begannen erste Songs zusammen zu schreiben. Sie waren beide noch Schüler und bereits an diversen anderen musikalischen Projekten beteiligt. Kögler war Sängerin der Big Band ihrer Musikschule und Darstellerin eines Rock Musicals, während Markert bis dahin eine klassische Klavierkarriere verfolgte und seine erste Indie-Pop Band gründete. Das Abi abgeschlossen, zog es beide immer öfter zu Konzerten in die Großstadt. So ließen sie sich von der Musik von Chet Faker, James Blake, MS MR und Florence and the Machine inspirieren und zogen letztendlich nach Berlin, um dort Musik zu studieren und gemeinsam ihre Liebe zur elektronischen Popmusik in eigenen Songs zu verwirklichen.

Bereits im Juni 2015 veröffentlichten EVELINE ihre erste Single „Cliff“ und mit dieser wurden auch erste gute Auftrittsmöglichkeiten geschaffen, wie Supportshows für ITCH (US), MisterWives (US) oder den australischen Popstar Guy Sebastian. “Cliff“ wurde auch Trailer Song des "Citadel Music Festival" 2015. Gestärkt mit ersten positiven Erfolgen in der Musikszene bespielten sie 2016 diverse Berliner Clubs. Dann kam das Angebot, den amerikanischen Sänger und jetzigen Frontmann von Queen, Adam Lambert, auf dessen Deutschlandtour zu begleiten. Danach folgten Shows beim Summertime Festival, auf dem Reeperbahn Festival, sie traten als Support von Allie X (CAN), Bruno Major (UK), Billie Eilish (US), Låpsley (UK) und gingen auf eigene Tour. Mit ihren Auftritten, der EP „Scared“ und dem großartigen Titelsong und Video begeisterten sie das Publikum und wurden zum Liebling der Medien. Im Moment arbeiten EVELINE an einer neuen EP, die im Herbst 2018 veröffentlicht wird.

Gerade bereiten sie sich auf ihren Festivalsommer 2018 sowie auf ihre eigene Release Show vor. Hier die Termine:

EVELINE - Live Dates
22.06.18 - Berlin - Badehaus – Pre Release Show FB Veranstaltung
30.06.18 - Frankfurt - Höchster Schlossfest
15.07.18 - Gräfenhainichen - Melt Festival
11.08.18 - Drebkau - Wilde Möhre Festival
01.09.18 - Berlin - Sample Music Festival

www.eveline.com

Quelle: Knittel-PR.de
Photo © Max Helbig

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.