Gaffel übergibt 1.111 Euro an K.R.A.K.E im Rahmen der Aktion Herzensprojekt

Foto Philipp Brohl honorarfreiKöln, 11. Dezember 2023 – Im Rahmen der Aktion Herzensprojekt hat Gaffel dem Verein K.R.A.K.E. 1.111 Euro übergeben. Die Kölner Rhein-Aufräum-Kommandoeinheit, so der offizielle Name von K.R.A.K.E., sorgt dafür, dass Müll aus dem Rhein möglichst gar nicht erst im Meer landet und in den Problemzonen der Stadt gesammelt wird. 

Das Gaffel Herzensprojekt unterstützt Menschen, die sich ehrenamtlich für karitative Projekte engagieren. Dabei werden Sonderetiketten für 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen produziert, deren Verkauf mit einer Spende von je einem Euro verbunden ist. Die Sonderedition wird exklusiv in 6er und 12er-Kartons im Gaffel Shop www.gaffel-shop.de angeboten. 

Inspiriert bei Dreharbeiten durch die Müllproblematik in Nepal gründete der Schauspieler Christian Stock 2020 den Verein. K.R.A.K.E. hat heute bereits über 7.000 Sympathisanten. Bei den vielen Aktionen sind regelmäßig einige hundert Freiwillige dabei. Die Gruppen stoßen auf unterschiedlichste Funde, von alltäglichem Müll bis hin zu außergewöhnlichen Gegenständen wie einem Mammutzahn. 

„Trotz der Herausforderung, dass aufgeräumte Bereiche oft schnell wieder vermüllen, bleiben unsere Mitglieder motiviert“, sagt Christian Stock. „Denn wenn eine Plastiktüte im Meer landet, braucht sie etwa 20 Jahre, bis sie vollständig zerfallen ist. Das müssen wir verhindern.“ 

„Wir möchten das Ehrenamt aus der Region, das sich für die Belange der Menschen einsetzt, unterstützen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „K.R.A.K.E. hat unsere Unterstützung verdient, da eine saubere Umwelt schließlich allen in Köln lebenden Menschen zugute kommt.“ 

Im Gaffel am Dom übergaben Thomas Deloy und Sebastian Lenninghausen von Gaffel den Betrag von 1.111 Euro an Vereinsgründer Christian Stock und Jan Odenthal von K.R.A.K.E. 

Das Geld verwendet K.R.A.K.E. für die Organisation der vielen gemeinnützigen Aktionen. Als Nächstes steht das Neujahrs-Cleanup am 1. Januar 2024 an. Los geht es um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist das südliche Ufer des Aachener Weihers. Weitere Informationen: www.krake.koeln 

Das nächste Herzensprojekt startet im Frühjahr 2024 und wird dann im neuen Jahr bekanntgegeben. 

www.krake.koeln
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Krake Scheckübergabe Thomas Deloy l. und Sebastian Lenninghausen r. beide Gaffel - Christian Stock  und Jan Odenthal beide K.R.A.K.E - Foto Philipp Brohl honorarfrei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.