Neues Streets of Rage 4 Behind-the-Scenes-Video beleuchtet die Design-Vision, die das Comeback der Serie begleitet

streetsSchläger, die daran interessiert sind, diverse Schädel zu zertrümmern, sollten sich den heutigen, neuen Blick hinter die Kulissen von Streets of Rage 4 nicht entgehen lassen - da die ikonische Serie durch den Publisher und Mitentwickler Dotemu (Herausgeber von Wonder Boy: The Dragon's Trap, Windjammers 1, Entwickler von Windjammers 2) eine markante Wiederbelebung erfährt – zusammen mit Co-Entwickler Guard Crush Games (Entwickler von Streets of Fury) und Lizardcube (Entwickler von Wonder Boy: The Dragon's Trap) werden einige Killer-Moves vorgestellt, die auf PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One und PC zum Einsatz kommen werden. Das neue Video ermöglicht tiefe Einblicke in die Entwicklung von Streets of Rage 4 und lässt uns einen verstohlenen Blick hinter die Kulissen werfen. Es kann hier in voller Länge angesehen werden.

Im Video diskutieren die Entwickler von Dotemu und Guard Crush Games, wie ihre gemeinsame Leidenschaft für Beat-em-ups zur Entstehung von Streets of Rage 4 führte. Während sie über Inspirationen sprechen (Street Fighter III: Third Strike, Virtua Fighter, Guardian Heroes, Sengoku 3,...) und darüber, wie Streets of Rage 2 der Maßstab ist, an dem sie die berauschenden Schlägereien des Revivals messen wollen, gibt sich das Team offener als je zuvor über die Entwicklung des Spiels.

Streets of Rage 4 wird der erste neue Teil der klassischen Beat-em-up-Serie seit mehr als 25 Jahren sein und neue spielbare Kämpfer, verheerende Kampfoptionen und einen wunderschönen handgezeichneten Kunststil mitbringen, der die Atmosphäre und Seele der ursprünglichen Trilogie wunderbar verkörpert. Erfahrene Schlägerinnen und Schläger werden eine Art Heimkehr genießen, wenn sie zusammen mit den Originalhelden Axel und Blaze dem Vermächtnis der genredefinierenden Serie folgen.

Streets of Rage 4's All-Star-Reihe von mitwirkenden Komponisten wird die pochenden Beats und eingängingen Melodien liefern, für die die Spiele bekannt sind - mit Originalmusik von den Serienkomponisten Yūzō Koshiro (Streets of Rage 1, 2, & 3, Sonic the Hedgehog) und Motohiro Kawashima (Streets of Rage 2 & 3, Shinobi II). Ihre Arbeit wird durch Tracks von Yoko Shimomura (Street Fighter II: The World Warrior, Kingdom Hearts I, II & III), Hideki Naganuma (Jet Set Radio & Future, Super Monkey Ball) und Keiji Yamagishi (Ninja Gaiden, Tecmo Bowl) ergänzt.

Alle aktuellen Meldungen zu Streets of Rage 4 gibt es auf www.streets4rage.com – oder man besucht www.facebook.com/StreetsofRage4. Außerdem kann man per Specialmove auch bei Twitter den Follow-Button für @Dotemu, @Lizardcube und @Guard_Crush drücken.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.