08.05.2019 Patienten- und Angehörigenseminar in Haus LebensWert - Unterstützung häuslicher Pflege durch Angehörige – eine Herausforderung

lebenswert[Köln-Lindenthal, 24.04.2019] Einen Angehörigen zu pflegen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Neben der körperlichen Pflege gilt es, die Krankheit zu verstehen und langsam vom vertrauten Bild des Angehörigen loszulassen. Um alle Beteiligten auf die neue Situation und die Gestaltung des neuen Alltags vorzubereiten, bietet das Team der „Familialen Pflege“ an der Uniklinik Köln verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.

Am 8. Mai 2019 stellt Katrin Horst, Krankenschwester/Praxisanleiterin an der Uniklinik Köln, die Angebote im Rahmen der 14-täglichen Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert vor.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Möchten Angehörige die Pflege eines Patienten der Uniklinik Köln nach seiner Entlassung zu Hause selbst übernehmen, kann das Team der Familialen Pflege sie dabei unterstützen. Die Mitarbeiter bereiten gemeinsam mit den Angehörigen die Entlassung des Patienten vor und helfen, den Alltag zu Hause unter den neuen Bedingungen zu meistern – etwa durch Schulungen zu den erforderlichen Pflegetechniken, dem Umgang mit Hilfsmitteln sowie zur Organisation der Pflege zu Hause. Dabei werden die Inhalte der Pflegetrainings individuell mit dem Patienten und den Angehörigen abgesprochen.

Bestandteile sind unter anderem:

• Mobilisation und Umgang mit Hilfsmitteln
• Durchführung der Körperpflege
• Hygieneaspekte in der Pflege
• Hilfestellung bei Essen und Trinken
• Umgang mit Medikamenten
• Durchführung von Prophylaxemaßnahmen
• Wundversorgung
• Krankenbeobachtung
• Erstellen eines Wochenplans unter Berücksichtigung der Hilfsangebote aus dem sozialen Umfeld

Die Begleitung zu Hause kann bis zu 6 Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgen. Dabei haben Familienmitglieder auch die Möglichkeit, sich über die Pflege innerhalb der Familie und eventuell entstehende Schwierigkeiten auszutauschen und so Entlastung zu finden.

Thema: Unterstützung häuslicher Pflege durch Angehörige – eine Herausforderung
Referent/in: Katrin Horst, Krankenschwester/Praxisanleiterin, Uniklinik Köln
Datum: Mittwoch, 8. Mai 2019, 18 Uhr
Ort: Seminarraum von Haus LebensWert, c/o EVK-Ärztehaus
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Jeweils am ersten Mittwoch im Monat referieren Experten bei den Patienten- und Angehörigenseminaren zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen.

Weitere Informationen: www.vereinlebenswert.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop