Schule und dann? Vielfalt auf der Einstieg Köln entdecken - 270 Aussteller informieren über Ausbildungs-, Studien- und Gap Year-Angebote

einstieg logoKöln, 03. Januar 2018 – Für Jugendliche, die ihren Traumberuf bereits kennen oder ihn noch suchen, bietet die Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Köln einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Am 2. und 3. Februar 2018 informieren in Halle 7 der Koelnmesse rund 270 Unternehmen und Hochschulen ihre beruflichen Zukunftsangebote. Auch wer ein Gap Year einlegen möchte, kann sich hier zu Freiwilligendiensten, Work & Travel-Aufenthalten oder Sprachreisen beraten lassen. Highlights der Messe sind die über 90 Bühnenvorträge, das Bewerbungsforum, die Berufe Challenge sowie das extra Programm für Eltern und Lehrkräfte. Am Messefreitag ist NRWs Schulministerin Yvonne Gebauer, Schirmherrin der Einstieg Köln, zu Gast auf der Berufswahlmesse. Wer sich auf der Messe schneller orientieren und einzelne Stände oder Programmpunkte gezielt ansteuern möchte, kann zur Messevorbereitung den Interessencheck unter www.einstieg.com/koeln absolvieren. Der Test identifiziert Stärken sowie berufliche Interessen und listet in einem detaillierten Ergebnis die dazu passenden Aussteller der Einstieg Köln auf. Außerdem finden Besucher auf der Online Besucherseite alle Infos zu den Ausstellern und den Messehighlights.

Erneut gibt es auf der Messe eine Berufe Challenge, bei der interessierte Jugendliche einzelne Berufsbilder praktisch ausprobieren oder in Hochschulprojekte hineinschnuppern können. Am Stand der Hochschule Bochum kann man beispielsweise das eelo Bike kennenlernen – ein Prototyp für die Entwicklung alternativer Elektromobilität für die Zukunft. Am Stand der Berufsfeuerwehr Köln können die jugendlichen Besucher auf einer großen 270 qm großen Aktionsfläche in die Ausbildungsberufe bei der Feuerwehr hineinschnuppern: Ob Abseilaktion vom Leiterwagen oder Einblick in einen Rettungswagen, bei der Feuerwehr gehören körperliche Fitness und Kopfarbeit zusammen. Auch die Stadt Köln wirbt für sich als Arbeitgeber und präsentiert ihre Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studienangebote. Ebenso vor Ort sind die Agentur für Arbeit, Bayer, die Deutsche Bahn, die Polizei NRW, die Kölner Verkehrsbetriebe, die RWTH Aachen University, die Universitäten Bonn, Heidelberg, Köln und Münster, die Hochschule Düsseldorf, die Universiteit Maastricht, die Utrecht University, Praktikawelten und EF Education.

Weiteres Highlight ist das Medien- und Gamesforum: In einem eigenen Hallenbereich präsentieren Aussteller aus der Branche ihre Ausbildungs-und Studienangebote. Wer Fragen zu seiner Bewerbungsmappe hat, ist im Bewerbungsforum richtig. Hier prüfen Experten die mitgebrachte Bewerbung und geben Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf. Und wem noch das passende Bewerbungsfoto fehlt, kann sich direkt beim Profifotografen kostenfrei ablichten lassen.

Einstieg Köln 2018
Termin: 2. und 3. Februar 2018, jeweils 9 bis 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7
Eintritt: 5 Euro; freier Eintritt ab 90 min. vor Veranstaltungsende; Freikartenkontingent unter www.facebook.com/berufswahl
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.