Neue Folgen des Webvideo-Formats „Say My Name“

bPb LogoMit dabei in Staffel II sind u.a. David Milan, Lisa Sophie Laurent und Jhaleezi / Es geht um Diskriminierungserfahrungen, Ausgrenzung und Zugehörigkeit

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat die zweite Staffel der Webvideo-Reihe „Say My Name“ gestartet. Die Reihe richtet sich vor allem an junge Frauen mit diversitätsorientieren Lebensentwürfen zwischen 14 und 25 Jahren. Elf weitere Webvideos sollen folgen sowie fortlaufend Stories auf Instagram. 

Ziel des Formats ist es, Perspektiven von Menschen zu zeigen, die oft marginalisiert werden. Zugleich soll es motivieren, sich gegen Extremismus sowie alle Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rassismus zu wenden sowie Pluralität und Solidarität in der Gesellschaft zu stärken. 

Das Format geht dort auf Augenhöhe in den Austausch, wo sich die Zielgruppe bewegt. Auf YouTube und Instagram erzählen die „Creators“ in Videos und Stories von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung, von Identität, Erwartungsdruck, aber auch von Hoffnung und Veränderung - selbstbewusst, direkt und frisch. 

Anders als in der ersten Staffel begleiten die Webvideos neben vier jungen Frauen auch zwei junge Männer auf ihrem Weg durchs Leben. Sie sprechen davon, was sie in unserer Gesellschaft bewegt, besorgt und wofür sie sich engagieren. Ihre Geschichten ergeben ein dynamisches Bild von Deutschland, das in politisch brisanten Zeiten an Vielfalt, Demokratie und eine gerechtere Zukunft glaubt. 

Gestartet ist die zweite Staffel am 18. September 2020 mit einem Video von Bao (@realbaopham), das er gemeinsam mit der YouTuberin Pockethazel umgesetzt hat, um u.a. über „Rassismus“ in Zeiten von Corona zu sprechen.

In der zweiten Staffel mit dabei sind: 

  • Joana (Jhaleezi auf YouTube)
  • Lisa Sophie Laurent (Instagram)
  • HeyBao (YouTube)
  • Merve (YouTube)
  • David Milan (YouTube)
  • Valentina Vapaux (YouTube)

Weitere Informationen zu der Webvideo-Reihe „Say My Name“ finden Sie unter www.bpb.de/saymyname, auf YouTube und auf Instagram. Das Format wird produziert von der Kooperative Berlin, im Auftrag der bpb.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop