TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Mai 2020

TH Logo scharfInformationen und Beratung
Montag, 18. Mai 2020
Studieren mit Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung im Zusammenhang mit Corona

TH Köln, Zoom-Meeting, 16.00 bis 17.00 Uhr

Die Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigung der TH Köln bietet am 18. Mai 2020 von 16.00 bis 17.00 Uhr eine offene Sprechstunde für Studieninteressierte in Form eines Zoom-Meetings an. Die durch die Corona-Pandemie nötig gewordenen digitalen Lehrformate bietet für Studieren mit einer Beeinträchtigung, chronischen oder psychischen Erkrankung viele Vorteile aber auch Nachteile. Im Meeting sollen Fragen und Sorgen geklärt werden und ein Austausch mit anderen Studierenden stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und kann anonym erfolgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

https://www.th-koeln.de/hochschule/studieren-mit-beeintraechtigung-chronischer-oder-psychischer-erkrankung-und-corona_74799.php

Montag, 18. Mai 2020 und Donnerstag, 21. Mai 2020
Studieren an der TH Köln

TH Köln, Webinar, 16.00 bis 17.00 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln bietet am 18. und 21. Mai von 16.00 bis 17.00 Uhr eine offene Sprechstunde für Studieninteressierte in Form eines Webinars an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung beantworten Fragen zu den Studiengängen der Hochschule, zur Einschreibung oder Studienfinanzierung sowie zur Wohnungssuche. Die Teilnahme ist kostenlos.

https://www.th-koeln.de/hochschule/webinar-studium-an-der-th-koeln_74370.php

https://www.th-koeln.de/hochschule/webinar-studium-an-der-th-koeln_74371.php

Montag, 18. Mai 2020
Informationsveranstaltung: Code & Context: Online-Infosession für Studienbewerber*innen

TH Köln, Zoom-Meeting, 21.00 bis 22.30 Uhr

Das Studiengangsteam des Studiengangs Code & Context der TH Köln bietet am 18. Mai 2020 von 21.00 bis 22.30 Uhr eine offene Sprechstunde für Studieninteressierte in Form eines Zoom-Meetings an. Fragen zum Studiengang oder zur Aufnahmeprüfung werden live beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos.

https://www.th-koeln.de/hochschule/code--context-infosession-fuer-studienbewerberinnen_73870.php

Dienstag, 19. Mai 2020
Informationsveranstaltung: Infoveranstaltung zum Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

TH Köln, Zoom-Meeting, 17.00 bis 18.00 Uhr

Das Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der TH Köln bietet am 19. Mai 2020 von 17.00 bis 18.00 Uhr eine offene Sprechstunde für Studieninteressierte in Form eines Zoom-Meetings an. Fragen zum Studiengang oder zur Aufnahmeprüfung werden live beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos.

https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-bachelor-mehrsprachige-kommunikation_74599.php

Montag, 18. Mai 2020
Baseballkappen aus Holz: Online-Führung durch die Produktion des Start-Up-Unternehmens rootpecker

TH Köln, Zoom-Meeting, ab 16.30 Uhr

Sebastian Stümpel, Student des Masterstudiengangs Produktdesign und Prozessentwicklung am Campus Gummersbach der TH Köln, und Philipp Dahlem, Doktorand an der RWTH Aachen, sind Gründer des Start-Ups rootpecker, das Baseballkappen aus Holz herstellt. Am 18. Mai ab 16.30 Uhr stellen die beiden Gründer ihr Unternehmen vor und führen digital durch ihre Werkstatt im Aachener Tuchwerk. Neben den Herausforderungen eines Start-Ups in der Coronakrise geben sie spannende Einblicke in die Produktentwicklung und den Aufbau einer Produktion. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

https://www.th-koeln.de/hochschule/baseballkappen-aus-holz-online-fuehrung-durch-die-produktion-des-startup-unternehmens-rootpecker_74703.php

Quelle: www.th-koeln.deth-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.