Digital Readiness: Neue Assessments von cut-e ermitteln digitale Kompetenz der Bewerber

digitale kompetenzWie ausgeprägt ist die digitale Kompetenz, die Digital Readiness, von Bewerbern? cut-e, internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, hat ein neues Kompetenzmodell und eine psychometrische Testbatterie entwickelt, um den digitalen Reifegrad der Bewerber bei Personalauswahlentscheidungen zu messen. Denn für Unternehmen ist es wesentlich, dass ihre Mitarbeiter über zentrale Fähigkeiten verfügen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, auf Mitarbeiter zählen zu können, die fit für die damit einhergehenden Herausforderungen sind. Dazu gehören ein gewisses Mindset, aber auch konkrete Fähigkeiten. Mitarbeiter müssen in der Lage sein, die neuen Technologien anzunehmen, mit anderen zu kollaborieren und auch in einer modernen, digitalen Umgebung effektiv zu arbeiten. Die Bereitschaft, ein Leben lang zu lernen, ist heute wichtiger denn je und gehört zu den von der EU geforderten Schlüsselkompetenzen.

Analysen von cut-e haben elf spezifische, digitale Kompetenzen ergeben, die im heutigen Arbeitsumfeld von Bedeutung sind. Verhaltensweisen und Einstellungen, die mit jeder dieser Kompetenzen einhergehen, hat cut-e in ein neues Kompetenzmodell integriert.

„Viele gehen davon aus, dass Digital Readiness die Fähigkeit ist, bewandert im Umgang mit Technologie zu sein“, sagt Richard Justenhoven, Product Director bei der cut-e Group. „Digital Readiness ist aber vielmehr ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen und benötigt strategische Priorität. Dazu gehören Kommunikation, die Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen, Informationsmanagement, Content-Erstellung, das Teilen von Wissen und die Zusammenarbeit mit anderen im digitalen Kontext. Die dafür nötigen Kompetenzen und Anforderungen können von konventionellen Assessment-Prozessen nicht leicht gemessen werden. Deswegen haben wir ein neues Modell und Online-Assessment-Paket entwickelt, mit dem Arbeitgeber ein kompetenzbasiertes Recruitment durchführen können. Auf diese Weise können sie evaluieren, welcher der Bewerber ein effizienter und effektiver Digital Worker sein wird.“

Zu den elf digitalen Kompetenzen des neuen cut-e Modells gehören drei Kernkompetenzen: Lernfreude, Agilität und Neugierde. Diese werden von acht weiteren Kompetenzen ergänzt: Erfolgswille, Umgang mit Daten, strategische Lösungsfindung, Geschäftsverstand, virtuelle Zusammenarbeit, digitale Kommunikation, mentale Ausdauer und ein Coaching Mindset.

„Die Art und Weise, wie Menschen im Arbeitsumfeld interagieren, hat sich grundlegend verändert“, sagt Richard Justenhoven. „Von Arbeitnehmern wird zunehmend erwartet, dass sie sich mit verschiedenen Steakholdern vernetzen und in unterschiedlichen Settings zusammenarbeiten. Digital Readiness ist daher sehr gefragt. Viele Unternehmen sind sich aber noch nicht über das Ausmaß der Herausforderung im Klaren und diesen Wandel zu gestalten. Unser neues Digital Readiness Assessment fördern eine neue Arbeitsweise im Unternehmen, da sie Arbeitnehmer herausfiltern, die im Arbeitsumfeld des 21. Jahrhunderts ihre Stärken voll entfalten werden.“

Weitere Informationen über Digital Readiness unter: www.cut-e.de/digital-readiness-assessment

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop