RheinStars besiegen Ronsdorf deutlich mit 105:53, Aufstiegskampf weiterhin spannend

Rheinstars20KölnKöln, 23. März – Die RheinStars Köln haben Samstagabend durch einen deutlichen Sieg im
letzten Auswärtsspiel der Saison ihre Position an der Tabellenspitze weiter gefestigt.
Als Marin Petric 2,6 Sekunden vor Spielende seinen sechsten erfolgreichen
Dreipunkte-Wurf versenkte, war das Spiel schon lange entschieden. Bereits nach dem
ersten Viertel waren die Kölner klar mit 28:13 auf Siegkurs und ließen den Spielern des
DT Ronsdorf bei deren letzten Heimspiel in der Wuppertaler Halle von Beginn an keine
Chance.

Dabei waren es zu Beginn des Spiels vor allem US-Aufbauspieler David Downs und der
eben schon erwähnte Marin Petric, die mit zahlreichen erfolgreichen
Dreipunkte-Würfen bereits vorzeitig für ein üppiges Punkte-Polster sorgten. So
wunderte es auch keinen der knapp 50 mitgereisten Kölner Fans, dass Downs mit 21
Punkten und Petric mit 26 Punkten am Ende des Spiels Topscorer ihrer Mannschaft
wurden.

Die Ausgangssituation für den letzten Spieltag am kommenden Samstag (27. März)
konnten die Kölner durch den klaren Sieg weiter verbessern. Da der direkte
Konkurrent UBC Münster nur mit 5 Punkten Vorsprung gegen Ibbenbüren gewinnen
konnte, reicht den Kölnern am kommenden Samstag aller Vorraussicht nach ein
einfacher Sieg gegen den BSV Wulfen, um den Aufstieg in die ProB aus eigener Kraft zu
erreichen.

RheinStars Coach Johannes Strasser nach dem Spiel: „Wir haben von Beginn an sehr
konzentriert gespielt und sind nicht der Versuchung erlegen, das Spiel auf die leichte
Schulter zu nehmen. Durch den klaren Sieg haben wir für nächste Woche alle Trümpfe
in der Hand und wollen vor unserem tollen Publikum den letzten Schritt gehen."
Beim letzten Spiel der Saison können sich die Fans auf einen tollen – von
Hauptsponsor Weinor präsentierten – Spieltag freuen. In der heimischen ASV Halle
werden die Kölner Basketball-Fans wieder mit einem musikalischen Live-Act sowie
tollen Gewinnspielen bestens unterhalten.

RheinStars Köln vs. BSV Wulfen
Samstag, 28. März – Einlass 18:00 Uhr, Tip-Off 19:00 Uhr
ASV Sporthalle, Olympiaweg Köln-Müngersdorf

Für Köln spielten: Petric (26), Downs (21), Steffen (13), Isermann (10), Kruel (9), van der Velde (9), Jördell (8), Pakalniskis (5), Carduck (4), Baeck (0), van Laack (0).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.