Kölner Kulturrat wählt neuen Vorstand - Bruno Wenn folgt auf Dr. Hermann Hollmann

Koelner Kulturrat LogoKöln, 10.11.2023 – Auf der Mitgliederversammlung des Kölner Kulturrats am 7.11.2023 im Museum für Angewandte Kunst MAKK haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt: Auf Dr. Hermann Hollmann folgt Bruno Wenn, Concert-Gesellschaft Köln. Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, noch stärker als unabhängiges Sprachrohr des bürgerschaftlichen Engagements in der Kölner Kultur wahrgenommen zu werden. Mit zentralen Projekten soll die Kultur in der Domstadt gestärkt werden.

Der bisherige Vorsitzende, Dr. Hermann Hollmann, kandidierte nach neun Jahren als Vorsitzender nicht mehr. Er hatte sich in seiner Amtszeit besonders für die Fortschreibung des Kulturentwicklungsplans und die Einbindung der Bürger*innen in kulturpolitische Entscheidungsprozesse eingesetzt. Mit der Kölner Kulturkonferenz „Kultur unter Druck“ im vergangenen Jahr hatte er gemeinsam mit dem bisherigen Vorstand einen wichtigen Impuls gegeben, um Veränderungen in der Kölner Kulturpolitik anzustoßen. Bruno Wenn, bisher Schatzmeister und 2. Vorsitzender des Vereins, übernimmt das Amt des Vorsitzenden. Schatzmeister des Vereins ist Andreas Schmitz, KunstSalon, komplettiert wird der neue geschäftsführende Vorstand durch Carola Horster von der Overstolzengesellschaft als Schriftführerin und Bettina Fischer, Literaturhaus Köln, als viertes Vorstandsmitglied. Unterstützt werden sie von den Beisitzenden Prof. Christl Drey, Haus der Architektur, Reinhard Angelis, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, und Mechtild Tellmann, TanZKöln. Der ehemalige Vorsitzende Dr. Hermann Hollmann wurde für sein langjähriges Engagement im Vorstand des Kölner Kulturrats auf der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Als neuer Vorsitzender möchte Bruno Wenn die Vernetzung und Zusammenarbeit der über 50 Mitglieder vertiefen: „Wir wollen unser Engagement in der Kölner Kulturlandschaft weiter ausbauen und neue Impulse setzen. Dafür benötigen wir die Unterstützung und aktive Mitarbeit unserer Mitglieder.“ Darüber hinaus verfolgt der Kulturrat einige zentrale Projekte, die aus den Handlungsempfehlungen zur Kölner Kulturkonferenz im vergangenen Jahr hervorgegangen sind. Dazu zählen die Diskussion über die Gründung einer Dienstleistungsgesellschaft im Kulturbereich, die Förderung eines Mindsets Pro Kultur in Zusammenarbeit mit dem KulturNetzKöln sowie die Fortsetzung der kulturpolitischen Gespräche zu zentralen Themen der Kölner Kultur. Zudem verleiht der Kölner Kulturrat jährlich den Kölner Kulturpreis. Dieses Engagement wird auch 2024 fortgesetzt. Bruno Wenn: „Der neue Vorstand des Kölner Kulturrats hat eine große Agenda. Gemeinsam werden wir in den nächsten Monaten an der Umsetzung arbeiten, um der Kölner Kultur weitere Impulse zu geben.”

https://www.koelnerkulturrat.de/

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.