DuMont schließt Druckerei in Köln - Oberbürgermeisterin Henriette Reker trifft Betriebsratsmitglieder

stadt Koeln LogoNachdem das Kölner Medienhaus DuMont am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung bekanntgegeben hat, mit sofortiger Wirkung sein Druckzentrum in Köln zu schließen und die Ausgaben des Kölner Stadt-Anzeigers, der Kölnischen Rundschau und des Express nicht mehr in Köln, sondern in Koblenz beim Mittelrhein-Verlag zu drucken, hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker sich heute mit einzelnen Mitgliedern des Betriebsrats getroffen und sich die Situation vor Ort schildern lassen.

Die Schließung des Druckzentrums des DuMont-Verlags in Köln, von dem rund 200 Mitarbeitende betroffen sind, ist eine schmerzliche Entscheidung mit Blick auf die lange Zeitungsdrucktradition in unserer Stadt. Betriebswirtschaftlich mag die Entscheidung notwendig sein, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist diese ein Schock und gerade deshalb muss sich das Verlagshaus bemühen, hier individuelle Lösungen zu finden. Da wo wir als Stadt unterstützen können, werden wir dies tun, so Oberbürgermeisterin Reker.

Generell ist die Konzentration im Druckbereich auf wenige zentrale Druck-Standorte, insbesondere im Bereich des Zeitungsdrucks, eine Entwicklung, die es in vielen Regionen Deutschlands gibt. Dieser landesweite Trend in den letzten Jahren hat nun auch Köln erreicht. Grund dafür sind der rasante Technologiefortschritt der vergangenen Jahre und die Digitalisierung, aber auch veränderte Medienkonsumgewohnheiten. Die Digitalisierung ist einer der großen Transformationstreiber, indem journalistische Nachrichtangebote im Netz, mobil und jederzeit abrufbar, sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Daher ist es umso wichtiger geworden, dass das inhaltliche Profil der Kölner Zeitungslandschaft von Qualität und gutem Journalismus geprägt ist. Das wünsche ich mir auch weiterhin von den Verantwortlichen in Verlagen und Redaktionen, unterstreicht Oberbürgermeisterin Reker.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Alexander Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.