Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt sich in einen Gaffel Wiess-Kasten

230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wiess wurde dann gegen eine Spende an die Besucher ausgegeben. 

Die Erlöse gehen größtenteils an den gemeinnützigen Kölner Verein Small Changes und das Peace Matunda Kinderzentrum in Tansania. Zusätzlich wird für die Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung auf und um den Lenauplatz gespendet. 

Kiosk-Betreiber Kenan Genel freut sich über die Aktion: „Gaffel hat meine Idee, mit einem Augenzwinkern für mehr Furore am Lenauplatz zu sorgen, bestens umgesetzt.“ „Wir freuen uns, dass wir mit unserem langjährigen Kiosk-Partner die Location nutzen konnten“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Der Kasten war ein echter Hingucker und hat für eine große Spendenbereitschaft gesorgt.“ 

Für den guten Zweck haben an ihrem Lieblingskiosk auch die Neuehrenfelder Fabian und Martina Janitzek-Hell sowie Kim Canan Borstell mitgewirkt, die Gewinnerin des Gaffel-Bullis. 

Jeden dritten Mittwoch im Monat verwandelt sich der Lenauplatz in Neuehrenfeld in ein Schlemmerparadies. Von 15 bis 22 Uhr bieten Foodtrucks kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt an. Der Markt ist ein Fest für den Gaumen für die Menschen aus dem Veedel und von überall.

Der nächste Schlemmer- und Abendmarkt findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023, statt. 

www.wirinneuehrenfeld.de/
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations, Michael Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop