Starkes Bündnis für die Kommunalwahl 2020 in Köln

KLIMAFREUNDE LOGO vorabDEINE FREUNDE und Kölner Klima-Aktivist*innen schließen sich zu KLIMA FREUNDE zusammen

KLIMA FREUNDE heißt die erneuerte politische Kraft, in der sich zahlreiche Engagierte aus der Kölner Umwelt-, Sozial- und Demokratiebewegung mit der etablierten Wähler*innengruppe DEINE FREUNDE zusammengeschlossen haben. Damit hat nun auch Köln eine "Klimaliste", die aktiv und entschlossen in die Politik eingreift – gemeinsam mit bereits erfahrenen Menschen aus der Kommunalpolitik. KLIMA FREUNDE verstehen sich als eine offene Plattform für alle öko-sozialen Initiativen und Menschen, welche die politische Praxis in Köln nachhaltig verändern wollen.

" 'Gemeinsam' ist das entscheidende Stichwort bei unserem Zusammenschluss", so Immanuel Bartz, Vorstandsmitglied der Wähler*innengruppe. "Für uns war das eine natürliche Entwicklung: Viele Mitglieder von DEINE FREUNDE sind ohnehin in der Klimagerechtigkeitsbewegung und anderen Initiativen engagiert. Wir wollen die Stadt verändern, gemeinsam mit anderen aktiven Menschen, die uns nahestehen. Wir sagen: Kommt zu uns und stürmt mit uns in den Stadtrat!" Ähnlich sieht das Nicolin Gabrysch, die sich seit Anfang 2019 bei den Parents for Future Köln engagiert und das lokalpolitische Engagement als ergänzende Aktionsform begreift: "Als Aktivist*innen haben wir viel erreicht, indem wir auf die Straße und in die Öffentlichkeit gegangen sind und unsere Forderungen an die Politik laut und deutlich geäußert haben. Aber das nützt Alles nichts, so lange die politischen Gremien nicht repräsentativ besetzt sind. Unserem Leitspruch 'Think global, Act local' folgend müssen wir in den lokalpolitischen Gremien aktiv werden und dort die verkrusteten, überholten Muster und Denkstrukturen aufbrechen. Das ist unsere Chance, den dringend nötigen Systemwandel schneller voranzubringen und das Stadtklima sowohl im engen als auch im weiteren Sinne nachhaltig zu verbessern."

Der Einsturz des Stadtarchivs 2009 motivierte die Gründung von DEINE FREUNDE. Die Gruppe traf einen Nerv: Der Einzug in den Stadtrat gelang auf Anhieb. Bei den Wahlen 2014 erlangten DEINE FREUNDE dann zwei Mandate im Stadtrat und je ein Mandat in den Bezirksvertretungen Innenstadt und Ehrenfeld. Zahlreiche Initiativen und Anträge in Stadtrat und Bezirksvertretungen, ebenso aktivistische Projekte - z.B. die Mobilitätskonferenz RADKOMM oder die Volksinitiative AUFBRUCH FAHRRAD - gehen auf DEINE FREUNDE zurück oder wurden von deren Mitgliedern initiiert. Nun wurde als Ausdruck des Transformationsprozesses ein neuer Name gewählt: DEINE FREUND*INNEN / KLIMALISTE Köln ist die vollständige Bezeichnung der KLIMA FREUNDE.

KLIMA FREUNDE treten für die Wahl zum Stadtrat, zu den Bezirksvertretungen und zum*zur Oberbürgermeister*in an.

Quelle: www.deinefreunde.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.