"Twitter-Gewitter" auf Hashtag #Köln112 und #112live - Köln beteiligt sich am Social Media Day der Berufsfeuerwehren in Deutschland

stadt Koeln LogoAus Anlass des europaweiten "Tags des Notrufes" am kommenden Montag, 11. Februar 2019, geben mehr als 40 Berufsfeuerwehren in Deutschland der Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter einen Einblick in ihren Einsatzalltag. Auch die Feuerwehr Köln beteiligt sich an dieser bundesweiten Medienaktion. Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen in der Stadt werden über den Tag hinweg weitere interessante Themen kommuniziert.

Erstmalig präsentieren sich deutsche Berufsfeuerwehren in diesem Umfang gemeinsam in den sozialen Medien. Unter den Hashtags #Köln112 und #112live wird das Social Media Team der Feuerwehr Köln von 8 bis 20 Uhr sämtliche Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes posten. Die Feuerwehr erwartet für diesen Tag weit mehr als 300 Einsätze, die über Twitter zeitnah präsentiert werden.

Verschiedene Themenblöcke werden die Berichte über die Einsätze begleiten. Neben den vielfältigen Berufsbildern, die ein Job bei der Feuerwehr zu bieten hat, werden auch Informationen zu den Karrierechancen bei der Feuerwehr und zu weiteren feuerwehr- und rettungsdienstspezifischen Themen gepostet.

Innovative Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentrales Thema. Es gilt, in die Zukunft zu blicken und alle Menschen gleichermaßen zu erreichen. Sei es in Notsituationen, die vom Faktor Zeit beherrscht werden, oder im täglichen Austausch. Hier werden wir uns breit aufstellen. Der Social Media Day bei unserer Feuerwehr ist ein positives Beispiel zeitgemäßer Kommunikation. Insbesondere als Arbeitgeber stehen wir als Stadt Köln in einem kontinuierlichen Wettbewerb mit dem Umland. Deshalb gilt es, über die Stadtgrenzen hinaus modern und kommunikativ zu sein, so Stadtdirektor Dr. Stephan Keller.

Wir freuen uns, an diesem Tag gemeinsam mit vielen weiteren Berufsfeuerwehren aus dem Bundesgebiet an dieser Aktion teilzunehmen. Wir möchten den Nachwuchs für unsere Berufe begeistern und für eine Tätigkeit bei der Stadt Köln werben. Um interessierte junge Menschen zu erreichen, sind die sozialen Medien der bestimmende Kanal schlechthin, ergänzt Johannes Feyrer, Chef der Feuerwehr Köln.

Unter der Adresse @Feuerwehr_Köln lässt sich das "Twitter-Gewitter" verfolgen.

Zu den Twitter Beiträgen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.