Neuer "Wegweiser Wohnen in Köln" Broschüre hilfreich für alle Kölnerinnen und Kölner

wohnenWas ist bei der Suche nach einer Wohnung zu beachten? Wie sollte ein Mietvertrag gestaltet sein? Welche Nebenkosten sind gerechtfertigt? Welche Rechte, welche Pflichten habe ich als Mieter und was ist bei einem Auszug zu beachten? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantwortet die Broschüre "Wegweiser Wohnen in Köln", die jetzt neu in einfacher Sprache erschienen ist – übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Wegweiser wird in diesem Jahr nach und nach in die 13 gängigsten Sprachen für Neuzugewanderte übersetzt.

Neben dem Kölner Mieterverein und dem Kommunalen Integrationszentrum als Ideengeber waren das Referat Flüchtlingskoordination und das Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln sowie die weiteren Träger des städtischen Auszugsmanagements – Caritasverband Köln, Deutsches Rotes Kreuz und Kölner Flüchtlingsrat – und das JobCenter Köln an der Ausgestaltung und Umsetzung beteiligt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von ehrenamtlich Engagierten in der Geflüchteten-Arbeit, die ihre Expertise und eigenen Perspektiven bereits strukturiert und kontinuierlich in die städtische Projektarbeit einbringen. Der Wegweiser ist mit Mitteln aus den Landesprogrammen "KOMM-AN NRW" und "Einwanderung Gestalten NRW" finanziert.

Der Mieterverein hat im Rahmen der starken Neuzuwanderung der vergangenen Jahre den Bedarf gesehen, umfassende und doch leicht verständliche und zugängliche Informationen zu dem sehr komplexen Thema Mieten und Wohnen zu erstellen, sagt Franz-Xaver Corneth, der Vorstandsvorsitzende des Mietervereins Köln.

Das ist dank der Zusammenarbeit der maßgeblichen Fachleute hervorragend gelungen.

Städtischen Dienststellen und anderen Behörden, etwa dem JobCenter, aber auch Trägern der Wohlfahrtspflege oder Ehrenamtlichen steht die Broschüre ab sofort kostenlos für ihre Unterstützungsarbeit mit Neubürgerinnen und -bürgern in Köln zur Verfügung.

Alle Menschen in Köln können sich nun kompakt informieren, ob neu zugewandert oder alt eingesessen,

sagt Hans-Jürgen Oster, Flüchtlingskoordinator der Stadt Köln. Er dankt dem Land NRW ausdrücklich für die Förderprogramme "KOMM-AN NRW" und "Einwanderung Gestalten NRW". Oster:

Mit einer solchen Unterstützung kann eine integrative Stadtgesellschaft gut entwickelt und gestärkt werden.

Großer Dank im Namen der Stadtverwaltung Köln und den hier lebenden Menschen gebühre insbesondere all jenen Akteuren, die ihre Expertise haupt- oder auch ehrenamtlich intensiv eingebracht haben, um das Projekt zu realisieren.

Wegweiser Wohnen in Köln in verschiedenen Sprachen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.